zum Hauptinhalt

Der Berliner Schauspieler Michael Gwisdek erhält den Ernst-Lubitsch-Preis 2000. Gwisdek werde damit für seine schauspielerischen Leistungen unter anderem in dem Film "Nachtgestalten" ausgezeichnet, begründete der Club der Berliner Filmjournalisten gestern seine Entscheidung.

Die Engländer nannten sie "Doodle-bug", Trudelkäfer, weil sie nach voreingestellter Entfernung ihre Benzinzufuhr unterbrach und stumm zu Boden trudelte. Bei den deutschen Konstrukteuren hieß sie Fieseler Fi-103.

In den ersten Monaten nach dem Tod von Ignatz Bubis galt Charlotte Knobloch als "aussichtsreichste Kandidatin" für seine Nachfolge. Allerdings war die 66-Jährige einzige Kandidatin, bis Paul Spiegel mit in den Ring stieg.

Von Amory Burchard

Zuflucht Türkei 1933 bis 1945 - Juden und Staatenlose waren bald unerwünscht. Zu sehen in der Berliner Akademie der KünsteStefan Berkholz Auch die Türkei war einmal ein Zufluchtsland für Deutsche in den Jahren 1933 bis 1945, ein sehr gastliches zudem, glaubt man den Erinnerungen von Zeitzeugen.

Von Stefan Berkholz

Frank Gehrys Neubau der DG-Bank am Pariser Platz macht die Bürowelt zur offenen BühneFalk Jaeger Wie konnte das nur geschehen? Im Nachhinein weiß niemand mehr so recht, wie Frank O.

Von Falk Jaeger

Der 1950 gegründete Zentralrat der Juden in Deutschland versteht sich als die politische Repräsentanz der jüdischen Gemeinschaft. Die Dachorganisation umfasst 16 jüdische Landesverbände und rund 40 jüdische Gemeinden.

Allein Stehende mit zu großen und Familien mit zu kleinen Wohnungen sollen, sofern sie beim selben Vermieter wohnen, nach Plänen der Grünen künftig problemlos die Wohnungen tauschen können. Ein entsprechendes "Recht auf Wohnungstausch" solle mit der anstehenden Reform des Mietrechts geschaffen werden, kündigte die baupolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Franziska Eichstädt-Bohlig, am Freitag in Berlin an.

Mit dem Besuch einer orthodoxen Weihnachtsmesse in der Bethlehemer Geburtskirche hat der ehemalige russische Präsident Boris Jelzin seine dreitägige Pilgerreise ins Heilige Land beendet. Er besuchte die Messe in Begleitung von Palästinenserpräsident Arafat.

Der israelische Präsident Eser Weizman hat die Enthüllungen um seine Spendenaffäre als Racheakt eines kriminellen Medienmoguls dargestellt, dem er eine Begnadigung verweigert habe. Bei einem Treffen mit der Familie des "Maariv"-Zeitungsverlegers Ofer Nimrodi vor rund drei Monaten sei er "nicht direkt bedroht worden, aber es fielen unschöne Worte über mein Verbleiben im Amt", sagte Weizman laut Zeitungsberichten vom Freitag.

Zehntausende indonesische Moslems haben am Freitag bei Massenprotesten in der Hauptstadt Jakarta mit einem Heiligen Krieg gegen die Christen auf den Molukken-Inseln gedroht. Gleichzeitig setzten sie die Zentralregierung unter Druck, die blutigen Zusammenstöße auf dem Archipel zu unterbinden.

Die deutsche Wirtschaft hat bislang erst knapp zwei Milliarden Mark und damit weit weniger als die Hälfte der vereinbarten fünf Milliarden Mark für die Entschädigung von ehemaligen NS-Zwangsarbeitern konkret zugesichert. Der Sprecher der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft, Wolfgang Gibowski, sagte am Freitag: "Es ist wichtig, dass jetzt die Bereitschaft wächst und die Firmen zügig beitreten.

Nach CDU-Chef Wolfgang Schäuble hat sich auch Ex-Verteidigungsminister Volker Rühe, CDU-Spitzenkandidat in Schleswig-Holstein, von Altkanzler Helmut Kohl mit der Bemerkung distanziert, dessen Ära sei zu Ende. Rühe sagte am Freitag in Norderstedt, wo die CDU-Spitze ohne Kohl zu einer Klausurtagung zusammengekommen ist: "Die neue Parteiführung hat ihre eigene Handschrift und geht ihren eigenen Weg.

Von Robert Birnbaum

Drei Stunden Anti-Gewalt-Training - Polizei gibt Tipps für brenzlige SituationenMarc-Oliver von Riegen Die 27-jährige Antje sitzt in der U-Bahn. Ein Mann setzt sich ihr gegenüber und rückt näher auf sie zu.

Von Marc-Oliver von Riegen

Zwei Drogenhändler und eine Drogenkonsumentin hat die Polizei in der Nacht zum Donnerstag beim Abpacken einer größeren Menge Heroin in einer Wohnung in der Flughafenstraße erwischt und festgenommen. Die Beamten stellten 141 Gramm Heroin sicher, das in 241 handelsübliche Kügelchen portioniert war.

Das ist die bittere Seite des Endes der Diktatur: Befreit vom Zwang werden nicht nur die konstruktiven Energien der Menschen sondern auch die destruktiven Kräfte. Das Ende der Repression bedeutet neben der Chance auf Meinungsfreiheit und Selbstbestimmung auch die Versuchung ungehemmter Gewalt.

Wegen schwerer Brandstiftung sucht die Polizei nach dem ehemaligen Mieter eines Hauses in der Grünberger Straße. Der 39-jährige Olaf Jürgen Staps hatte sich selbst bezichtigt, am 24.

Ein Überfall auf zwei Zwölfjährige, denen am Mittwochabend von etwa Gleichaltrigen in der Antonstraße Geld geraubt wurde, ist aufgeklärt. Bei einer vereinbarten Geldübergabe auf dem Leopoldplatz stellte die Polizei am Donnerstag die elf- und 13-jährigen Tatverdächtigen.

Rock-Sängerin Alanis Morrissette hat in ihrer kanadischen Heimatstadt Ottawa ein "Gastspiel" gegeben, zu dem nur obdachlose, psychisch kranke und alkoholabhängige sowie arme Menschen eingeladen waren. Drei Stunden lang servierte sie darüber hinaus gemeinsam mit ihren Eltern das Essen aus der zentralen Suppenküche des Ortes.