zum Hauptinhalt

Der 1. FC Union will künftig ohne Libero und mit Viererkette spielen – vielleicht schon zum Rückrundenstart am Sonntag bei Mainz 05

Von Karsten Doneck, dpa

ÖVP-Chef Schüssel koaliert nicht mit Österreichs Sozialdemokraten – er sucht lieber einen neuen Partner

Von Paul Kreiner

Matthias Kalle über Problemzonen jenseits von Deutschland und Frankreich Och nö, das kann doch jetzt wohl nicht wahr sein. Als ob wir nicht schon genug Sorgen hätten, als da wären der Weltfrieden, die Weltwirtschaft, die Arbeitslosenzahlen, die Gesundheitsreform und das Wetter – um nur einige wenige zu nennen.

Globalisierungskritiker jubeln Brasiliens Staatschef zu – seinen venezolanischen Kollegen wollen sie nicht hören

Von Dagmar Dehmer

43 Jahre, seit 1999 Ministerpräsident, volksnah bis zum Populismus, hemdsärmelig auch im Anzug, wach, mit Witz – Sigmar Gabriel galt bisher als derjenige, den Gerhard Schröder als seinen Nachfolger 2006 im Kanzleramt ausersehen hat. Jetzt sieht Gabriel die Niederlage kommen und stemmt sich mit aller Kraft dagegen, aber dass es reichen wird, redet er sich nicht ein.

Andreas Conrad über Verlustangst vor der Leinwand Wahrlich, wir leben in harten Zeiten. Mangel allerorten, ein Ende ist nicht abzusehen.

Gestern waren sie noch in Böblingen, bei Thomas Gottschalk und „Wetten dass…?“, heute feiern sie die deutsche Premiere ihres Films „Catch me if you can“: Regisseur Steven Spielberg , OscarPreisträger Tom Hanks und Leonardo DiCaprio .

Nur die Deutsche van Almsick verdient im Schwimmen mehr Geld als die Weltmeisterin Martina Moravcova

Von Frank Bachner

ALL THAT JAZZ Christian Broecking über Musiker, die mit Geistern sprechen In der New Yorker Zeitschrift Village Voice stand vor kurzem, dass William Parker s „Bob’s Pink Cadillac“ zu den besten CDs des vergangenen Jazzjahres gehört. Dabei handelt es sich um ein ZweiCD-Set, das der New Yorker Avantgarde-Bassist mit seinem Clarinet Trio aufgenommen hat.

Betrifft: „Neue Länder braucht das Land“ vom 21. Januar 2003 Die Idee einer Reduzierung der Bundesländer ist mehr als überfällig.

Erich Klaus Schäfer hat sich als Unternehmensberater in Mannheim auf Kleinunternehmen und Existenzgründer spezialisiert. Vor allem die Anfänger werden mit Anmeldungsprozeduren belastet: Beim Finanzamt, bei den Gewerbeämtern der Kommunen, bei Kammern und für das Handelsregister sind Formulare einzureichen.

In der letzten Minute erzielt Marcelinho Herthas 2:1 gegen Dortmund – und feiert dann auf ganz eigene Art

Norbert Thomma sieht die RTL„Superstars" in klassischer Tradition Darf man Dieter Bohlen in einem Atemzug mit..

George Clooney, Hollywoods größter Frauenschwarm, wird im Februar auf der Berlinale gleich zwei Filme vorstellen. „Solaris“ , Steven Soderberghs Remake des gleichnamigen TarkowsiFilms, und „Confessions of an Dangerous Mind“ .

Für Konzerte der Superstars greifen Fans immer tiefer in die Tasche – gleichzeitig steigen die Ansprüche

Von Henrik Mortsiefer

Böse überrascht wurden RollingStones-Fans, die ihr Ticket im Internet gekauft haben. Statt des angegebenen Preises von 89,30 Euro für den Stehplatz im Berliner Olympiastadion kassierte der Händler 113,85 Euro.

Marlene hat sich entschlossen, sie war ja nicht kreativ, sie war rekreativ und wusste das ganz genau, sie war eine kluge Frau und hat gedacht, was ich zu bieten habe, meine Schönheit, meinen guten Geschmack, und ich will nicht diese ärgerlichen Altersveränderungen in die Öffentlichkeit tragen, sie hat dafür zwanzig Jahre ihres Lebens als Eremit gelebt, und ich finde, keine Öffentlichkeit ist das wert. (…) Ich weiß, ich war einmal in Paris und war im Plaza Athenee, ein Hotel genau gegenüber von ihrer Wohnung, ich sage: Marlene, ich komme jetzt rüber, ich hatte nämlich für sie einen Preis in Empfang genommen in Berlin, und ich bringe dir den Preis selber, falls er dich interessiert, und sie wedelte nur mit der Gardine, damit ich genau wusste, an welchem Fenster sie stand und telefonierte, und sagte am Telefon: nein, tu mir das nicht an, ich will das nicht.