zum Hauptinhalt

Die Verfassungsversammlung in Kabul ist gespalten – die Volksgruppen wollen keinen starken Präsidenten

Von Elke Windisch

Maut etc.: Die deutsche Wirtschaft blamiert sich

Von Henrik Mortsiefer

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Sehr geehrter Herr Finanzminister Eichel! Mit Schrecken hörte ich es in den Nachrichten: Sie werden mich wohl anklagen.

Der Streit um die Sicherheitsmaßnahmen hat allerdings schon eine wichtige Botschaft an die Terroristen gesandt. Sie wissen jetzt, dass sie es mit erhöhter Wachsamkeit zu tun haben.

Der zweistrahlige Kurz und Mittelstreckenjet Boeing 737 ist die erfolgreichste Flugzeugreihe der Welt. Über 5200 Maschinen des zweistrahligen Typs konnte die US-Herstellerfirma seit dem Jungfernflug des Prototypen im Jahr 1967 verkaufen.

Washington fürchtet die Präsenz von „Schläfern“ in den amerikanischen Städten, die bereits vor über einem Jahr eingereist sind und dabei alle Passagierlisten, Computermaßnahmen und FBIKontrollen wie zum Spott unterlaufen haben. Es handelt sich dabei um klassische Unverdächtige, die eine Familie und einen Beruf haben.

Mit einem Hightech-Masterplan will die Regierung Deutschland international wieder wettbewerbsfähig machen – doch die Mittel für die Forschung bleiben knapp

Betrifft: „Krieg als Politik“ vom 27. Dezember 2003 Der Autor Clemens Wergin benutzt hinsichtlich des IrakKrieges und der Absetzung des Saddam-Regimes die Metapher „gerechter Krieg“.

Betrifft: Der Tagesspiegel im Jahr 2003 Für die ganz überwiegend hervorragende Berichterstattung im abgelaufenen Jahr 2003 möchte ich Ihnen auf diesem Wege mein Kompliment aussprechen! Die Auswahl an Redakteuren, Autoren und freien Mitarbeitern ist ausgezeichnet, deren Arbeit qualitativ herausragend und vielfältig, so dass täglich ein Produkt entsteht, nach dem man süchtig werden muss.

WETTER Berlin (Tsp). Nach einer eiskalten Nacht mit Temperaturen um minus 10 Grad soll am Sonntag auch in Berlin etwas Schnee fallen.

2000 – DAS MENSCHLICHE GENOM An das Jahr 2000 denken viele BiotechUnternehmer mit Wehmut zurück. Damals, als der amerikanische Molekularbiologe Craig Venter verkündet hatte, sein Unternehmen Celera habe das menschliche Erbgut zu 99 Prozent durchbuchstabiert, geriet die gesamte Branche in eine Art Dauereuphorie: Jeder wollte als Erster herausfinden, welche Gene für Krankheiten wie Diabetes, Alzheimer und Krebs verantwortlich sind – in der Hoffnung, dann vor allen anderen gezielt Wirkstoffe dagegen entwickeln zu können.

Sam Meffire war Vorzeigepolizist, dann landete er im Gefängnis. Jetzt will er jugendliche Serienstraftäter mit militärischem Drill auf den rechten Weg bringen

Von Tanja Buntrock

Die Bauarbeiten in Städten, in denen 2006 keine WMSpiele stattfinden, geraten in Vergessenheit, doch auch dort entstehen beeindruckende Stadien: In Mönchengladbach ist der Rohbau fertig, das Stadion (60 000 Plätze) soll Ende Juli eröffnet werden. Die Kosten liegen bei etwa 90 Millionen Euro.

2001 – BRENNSTOFFZELLE Man weiß, dass sie gut ist und wie sie funktioniert. Nur, bis sie auf möglichst kleinem Raum störungsfrei läuft und bis man sie im Laden für einen akzeptablen Preis kaufen kann, wird es noch eine Weile dauern.