zum Hauptinhalt

René Ristau fährt heute bei der Senioren-WM in Mol um Top-Ten-Plätze / Kupfernagel, Walsleben und Pfingsten vom BDR für Weltchampionat nominiert

Von Jan Brunzlow

Die Schützengilde zu Potsdam belegte mit ihrer Mannschaft in der Landesliga Luftpistole Platz zwei. Beim letzten Wettkampf am vergangenen Wochenende in Wittenberg sicherten sich die beiden Jugendlichen Wolfgang Geppert und Johannes Rüder gegen die Mannschaft aus Blankenfelde in ihren Einzelwettkämpfen den Sieg und trugen damit entscheidend zum Mannschaftssieg bei.

Comedian Atze Schröder gastiert am 26. Januar um 20 Uhr im Nikolaisaal mit seinem neuen Programm „Goldene Zeiten“.

ATLAS Von Günter Schenke Die überwiegende Zahl der Potsdamer lebt in einer Mietwohnung. Und jeder Mieter hat zumindest einmal im Jahr mit der so genannten „zweiten Miete“ zu tun, dann nämlich, wenn die Betriebskostenabrechnung ins Haus flattert.

Zu einem Sonntagskonzert wird morgen um 17 Uhr in die Sternkirche eingeladen. Unter dem Titel „Winterspruch“ singt die Sopranistin Juliane Sprengel, begleitet von Gabriele Kwaschik am Klavier, Lieder von Hanns Eisler und Wilhelm Weismann.

In unserem gestrigen Artikel „Spielen wie die A-Klasse“ ist uns ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. Das Brandenburger Theater muss seinen Kredit nicht monatlich mit rund 400000 Euro zurückzahlen, sondern jährlich.

Der Kreissportbund Potsdam-Mittelmark feierte sein zehnjähriges Jubiläum kürzlich mit 320 Gästen im Handwerker- und Gewerbezentrum Götz. Neben Minister Günter Baaske und Landrat Lothar Koch richteten auch der Präsident Dieter Fiebig herzliche Grüße an den Kreissportbund und seine Mitglieder vom LSB Brandenburg aus.

Teltow. Unbefriedigend hält der Regionale Gewerbeverein die Situation in der Teltower Innenstadt: „Aufgestaute Verkehrsprobleme behindern die Entwicklung von Handel, Gewerbe und Kultur und nicht zuletzt die Motivation für geschäftliche und private Investitionen.

Von Holger Alich, Paris Erst die Übernahme des IndustriegaseHerstellers Messer-Griesheim durch die französische Air Liquide. Nun die Fusionsgerüchte um die Pharma-Riesen Sanofi-Synthélabo und Aventis.