zum Hauptinhalt

In den PNN vom 23. Januar 2003 verbreiten Sie auf der Brandenburgseite unter der Überschrift Trennungsgeld-Affäre: Ausschuss will volle Aufklärung über mich Unzutreffendes.

„Alexander Newskij – Held, Heiliger, Mythos“ heißt der heutige Vortrag von Michael Adam im Rahmen der Sonderausstellung „Königlichen Visionen" im Kutschstall. Mit welchen Worten wird ein Nationalheiliger beschrieben, der sich unstreitbare Verdienste ums Vaterland erworben hat, dem zahlreiche Kirchen geweiht und nach dem Straßen und Plätze benannt sind?

Die Aktualisierung der Mietobergrenzen in Potsdamer Sanierungsgebieten, ein Antrag der Fraktion Die Andere, fand gestern in der Stadtverordnetenversammlung keine Mehrheit. Finanzbeigeordneter Burkhard Exner hatte angekündigt, man hätte einen solchen Beschluss auch für rechtswidrig halten und entsprechend reagieren müssen.

Golm/Töplitz. Zukünftige Erstklässler aus Töplitz und Golm können sich zum Schulbesuch in der Inselschule Töplitz, Mittelbruchweg, anmelden, teilt die Schule selbst mit.

In der Basketball-Oberliga der Männer verlor der USV zwar sein erstes Spiel der Saison, doch nicht die Tabellenspitze. Trotz des 82:93 gegen Bernau II vor 100 Zuschauern in der Sporthalle Golm gehen die USV-Herren als Spitzenreiter in die Play-Off-Spiele.

Über „Die neuen Seelenkrankheiten – Ursachen und Hilfen“ hält heute die Psychotherapeutin Christa Meves in der „arche“ einen Vortrag. Sie schrieb zu diesem Thema auch ein Buch, das sie ab 19 Uhr verkaufen und signieren wird.

ATLAS Von Günter Schenke Buchstäblich in letzter Minute beschloss die Stadtverordnetenversammlung, für den Bereich des Filmparkes einen Bebauungsplan auszulegen. Bisher hangelte sich die beliebte Event-Maschine nämlich von Genehmigung zu Genehmigung, und in der neuen Saison wäre der Weiterbetrieb ohne ordentliches Baurecht nicht mehr möglich gewesen.

Für die Damen des RSV Eintracht Stahnsdorf stand am Sonntag in der Landesliga ein wichtiges Heimturnier auf dem Programm. Mit dem SSV Lok Bernau war unter anderem der letztjährige Landesligameister zu Gast, den es zu schlagen galt, um dem Ziel Oberliga 2004/05 ein bißchen näher zu kommen.

In den PNN vom 26. Januar 2004 verbreiten Sie auf der Brandenburgseite unter der Überschrift Untreue und Betrügereien über mich einen unzutreffenden Verdacht.

Es gebe im Land Brandenburg keine jüdische Einrichtung, die jüdischen Gemeinden hätten kaum Raum, um ihre Religion auszuüben, eine religiös-kulturelle Betreuung und Seelsorge sei praktisch unmöglich. Dies beklagt der Vorstand der Gesetzestreuen Jüdischen Landesgemeinde Brandenburg, die in dieser Woche in Potsdam ihr fünfjähriges Bestehen feiert.

Der Präsident der Unternehmerverbände Berlin-Brandenburg und Leiter des Berliner Büros der Siemens AG Gerd von Brandenstein war gestern bei Schülern der zwölften Klasse der Lenné Gesamtschule. Im Rahmen des Politikunterrichts sprach er mit den Schülern u.

Ein mit 25000 Euro dotierten Preis der Deutschen Bahn Akademie (DB Akademie) geht an die Universität Potsdam. Die DB-Akademie hatte Anfang 2003 in einer öffentlichen Ausschreibung dazu aufgefordert, sich mit Ideen und Konzepten für die wissenschaftliche Beratung und Begleitung der Akademie im Rahmen eines Wettbewerbs zu beteiligen.