zum Hauptinhalt

ATLAS Sabine Schicketanz über das, was mit Hartz IV anders ist Warum ist Hartz IV anders als die vielen anderen Projekte, mit denen Bund, Land und Kommunen in den vergangenen Jahren versucht haben, Arbeitslosen einen Job zu beschaffen? Für Potsdams Sozialamtsleiter Frank Thomann ist diese Frage einfach zu beantworten.

Von Sabine Schicketanz

Von Thorsten Metzner Potsdam - Die „Neue Kraft“, die landauf, landab von den Wahlplakaten lächelt, gehört schon zu den älteren Semestern: Ein weißhaariger Mann in den Mittfünfzigern, mit Schnauzbart, Brille und gutmütigem Blick. So wirbt die FDP für ihren Spitzenkandidaten Heinz Lanfermann, der die Liberalen am 19.

Von Thorsten Metzner

Heute werden Jörg Tauss, Mitglied des Bundestages sowie forschungspolitischer Sprecher der SPD und Dr. Jens Klocksin, Kandidat für die SPD Fraktion des Landes Brandenburg das Institut für Getreideverarbeitung in Bergholz- Rehbrücke besuchen.

„Im Mai 1962 fand in Coventry ein großes Fest anlässlich der Einweihung der wiederaufgebauten St. Michael-Kathedrale statt, die wie so viele andere großen Kirchen in ganz Europa während des Krieges von 1939 bis 1945 zerstört wurde: ich war gebeten worden, ein Werk zu schreiben, das zu diesem Anlass seine Premiere erleben sollte“, schrieb der englische Komponist Benjamin Britten.

Von Klaus Büstrin

PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg hat Oberbürgermeister Jann Jakobs aufgefordert, die Beschlussvorlage zum Freizeitbad Drewitz für die heutige Stadtverordnetenversammlung zurückzuziehen und „unverzüglich die Gespräche mit dem Investor wieder aufzunehmen“. Jakobs will die Verhandlungen mit der Weber-Gruppe beenden.

Berlin - Angesichts möglicher Klagen von Vertriebenen vor polnischen Gerichten hat der polnische Botschafter in Deutschland, Andrzej Byrt, vor neuen Verstimmungen im Verhältnis zwischen Berlin und Warschau gewarnt. Die Vertriebenenorganisation Preußische Treuhand will von Herbst an vor polnischen und europäischen Gerichten auf Rückgabe ehemals deutschen Eigentums in Polen klagen.

Von Albrecht Meier

Die Polizei sieht einen Zusammenhang zwischen zwei Überfällen auf Autofahrer am Montagmorgen. Wie berichtet, hatten jeweils zwei junge Männer in Tiergarten und Hohenschönhausen brutal versucht, Autofahrern ihre Wagen zu rauben.

Nach Lafontaines Auftritt in Leipzig verlangt der rechte SPD-Flügel ein Ausschlussverfahren

Von
  • Stephan Haselberger
  • Matthias Schlegel

New York Schon in den beiden ersten Tagen bei den US Open ist das Aufgebot der deutschen Tennisspieler übersichtlich geworden. Von zehn Profis sind nur noch sechs im Turnier.

Werner Franke bringt die deutsche Öffentlichkeit immer wieder auf einen neuen Stand, wie Sportler ihre Leistung manipulieren . Im Hauptberuf ist der 64 Jahre alte Professor Abteilungsleiter im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg.

Berlin Im Zusammenhang mit der Reform des Weltsicherheitsrats hat Italiens Außenminister Franco Frattini am Dienstag betont, seine Regierung werde sich für einen europäischen Sitz in dem Gremium stark machen. Frattini bekräftigte am Rande einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin die italienische Kritik am Streben Berlins nach einem festen Sitz für Deutschland.