zum Hauptinhalt
SZ Tagesspiegel

Es gibt immer einen Wettstreit, um die größte Bedeutung eines Mediums - Fernsehen, Internet, Gedrucktes. Was ist das neue Leitmedium?

Von Kurt Sagatz

In Großbritannien sitzen nach Angaben der Justizgewerkschaft Napo knapp 8.500 Veteranen hinter Gittern – fast ein Zehntel aller Häftlinge auf der Insel waren als Soldaten im Irak oder in Afghanistan. Einige der Straftäter haben in den 90ern auch in Bosnien und Nordirland gedient.

Von Hannes Heine

Eine 61-jährige Frau steht vor Gericht, weil sie ihren schwerbehinderten Sohn getötet hat. 26 Jahre hatte sie sich um ihn gekümmert. Zuletzt fürchtete sie, ihn ein Heim geben zu müssen. Das, sagt sie, hätte sie abwenden wollen.

Das sind Berlins Gemeinschaftsschulprojekte auf einen Blick. MITTE James-Krüss-Grundschule und Moses-Mendelssohn-Gesamtschule Evangelische Schulen Berlin Zentrum und Mitte Heinrich-von-Stephan-Hauptschule PANKOW 42.

Mit einer Menschenkette von Tausenden Einwohnern hat am Montag Georgiens Hauptstadt Tiflis um 15 Uhr zu Beginn des EU-Sondergipfels zur Krise im Kaukasus reagiert. Aus Sicht von Tiflis steht nun wenig auf der Haben-Seite.

Von Elke Windisch

Der Deutsche Kleinkunstpreis steht zu Hause in seinem Regal. Unterwegs hat Bodo Wartke nur sich selbst, lustige Lieder über die Liebe und sein angeborenes Sprachtalent dabei.

Viel zu jung für diese kratzige Stimme scheint der Sänger Ed Knowles zu sein. Vielleicht liegt es an den wesentlich älteren Vorbildern der neuseeländischen Band The Checks: ein bisschen 60er Rock, ein bisschen Blues.

Hifi

800.000 Euro kostet die Anlage, die auf der Ifa in Berlin vorgestellt wurde. Sie ist technisch auf dem neuesten Stand. CDs kann sie trotzdem nicht abspielen, sie nimmt nur das gute alte Vinyl.

Von Udo Badelt

Es war eine traumatische Erfahrung: Schon einmal hat die SPD in der großen Koalition erleben müssen, dass die Union ihr die Deutungshoheit über ein zentrales gesellschaftliches Thema, die Familienpolitik, entwand. Nun ist die Bildung dran.

Von Hans Monath

Die evangelische Pfarr- und Domgemeinde in Mitte feiert morgen Abend (18 Uhr) mit einer Dankandacht und einem Fest die Rückkehr des Kuppelkreuzes. Die Zeremonie wird von den Dompredigern Petra Zimmermann und Friedrich-Wilhelm Hünerbein gehalten.

Im Vorfeld des Bildungsgipfels von Bund und Ländern hat die SPD kostenlose Kindertagesstätten vom ersten bis zum sechsten Lebensjahr gefordert. Das Versprechen gebührenfreier Betreuung für Kinder bis zum Jahr 2013 ist ein zentraler Bestandteil des neuen Bildungsprogramms, dass der SPD-Parteivorstand am Montag einstimmig verabschiedete.

Am 11. September 2001 griffen Osama bin Laden und seine Terrorbande Al Qaida die Vereinigten Staaten von Amerika an. Bin Laden ist ein emanzipationsfeindlicher, religiöser Totalitarist. Amerika gilt als Symbol der Emanzipation, der Meinungsfreiheit und des Pluralismus. Dafür wird das Land gehasst, diesem Symbol galt der Angriff.

Von Malte Lehming

Große Traditionen haben ihren eigenen Wert, aber in Zeiten der Not kann man sich dafür nichts kaufen. Als der Berliner Senat 1993 das Schiller-Theater schloss, an dem Heinrich George einst Intendant war und Heroen der Bühne wie Fritz Kortner oder Samuel Beckett Regie führten, war der öffentliche Protest groß. Am Ende jedoch entschied der hilflose Blick in den leeren Geldbeutel der Hauptstadt.

Entscheidung bei den Wagners in Bayreuth: Der Grüne Hügel kreißte und gebar – nein, keine Maus, sondern ein Tandem, das von nun an über Deutschlands berühmteste, bizarrste Kulturinstitution gebietet. Katharina Wagner und Eva Wagner-Pasquier, Urenkelinnen des Komponisten, tragen den Sieg davon; nicht unerwartet.

Der traditionsreiche Schwarzwälder Uhrenhersteller Junghans hat Insolvenz angemeldet. Grund für den Schritt seien Verbindlichkeiten aus früherer Zeit sowie „die allgemeine konjunkturelle Lage“, teilte die Geschäftsführung mit. Für die Situation sei auch die Krise der Mutter Egana Goldpfeil mitverantwortlich.

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit sieht den Zeitplan für die Sanierung der Staatsoper Unter den Linden nicht in Gefahr. Der Zeitverlust durch das geplatzte Vergabeverfahren müsse nun aufgeholt werden, forderte er am Montag im Kulturausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses.

Der deutsche Einzelhandel kommt nicht in Schwung. Der bereinigte Umsatz sank im Juli nach am Montag veröffentlichten vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes nominal um 1,3 Prozent gegenüber dem Vormonat.

Da Kapitän Michael Ballack und Torsten Frings verletzungsbedingt ausfallen, hat Bundestrainer Joachim Löw den seit drei Jahren nicht berücksichtigten Andreas Hinkel nachnominiert. Er könnte bei den WM-Qualifikationsspielen der deutschen Nationalmannschaft in Liechtenstein und Finnland sowie beim heutigen Abschiedsspiel von Oliver Kahn dabei sein.

Nach 136 Jahren soll der Name des Traditionsinstituts Dresdner Bank verschwinden – doch der Werbespruch könnte erhalten bleiben.

Von Rolf Obertreis

ANLEGER VERKAUFEN Für die Commerzbank ist die Börsenreaktion auf die Übernahme der Dresdner Bank vernichtend ausgefallen. Die Aktie verlor nach massiven Verkäufen rund zehn Prozent, die Commerzbank büßte 1,3 Milliarden Euro ihres Börsenwertes ein.

Auch das kann die DDR nicht mehr retten: Im Mai 1989 wird die "Miss Leipzig" gewählt. Die Bilddokumente wecken zum Teil kuriose Erinnerungen.

Von Thomas Gehringer