zum Hauptinhalt
 Emblem der Berliner Polizei auf der Jacke eines Polizeibeamten im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Berlin

© imago images/photothek

Thema

Polizei

Die Aufgabe der Polizei besteht vornehmlich aus der Aufrechterhaltung der inneren und öffentlichen Sicherheit. Lesen Sie hier aktuelle Polizeimeldungen und Hintergründe zum BKA, der Bundespolizei, SEKs und laufenden Ermittlungen.

Aktuelle Artikel

Die Polizei im Einsatz. (Symbolbild)

In einer Köpenicker Wohnung hat die Polizei am Montag eine tödlich verletzte Frau aufgefunden. Ihr früherer Lebensgefährte soll sie umgebracht und der neue Freund die Polizei gerufen haben.

Von Ingo Salmen
Der Blick aus einem Hubschrauber zeigt am 19.07.1997, wie weit das Wasser der Oder nördlich von Frankfurt in das Landesinnere von Polen (r) vorgedrungen ist.

Fünf Menschen sind bundesweit infolge des Hochwassers in Süddeutschland gestorben. Lesen Sie im Liveblog die aktuellen Entwicklungen zur Hochwasserlage in Bayern und Baden-Württemberg.

Mitarbeiter der Spurensicherung und Polizei sind nach einer Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz im Einsatz.

Nach der Messerattacke in Mannheim werden in der Politik zahlreiche Forderungen nach Konsequenzen laut. Doch bei Abschiebungen nach Afghanistan äußert sich Außenministerin Baerbock skeptisch.

Polizeibeamte der Spurensicherung stehen an einem Tatort auf der Straße. In einem nahe gelegenen Haus war es zu einem Gewaltverbrechen mit drei Toten gekommen.

Im Vogtland ruft ein Mann den Notruf. Er gibt an, seine Familie getötet zu haben. Die Polizisten finden drei Leichen. Dabei nutzte der mutmaßliche Täter eine Axt.

Trauer in Mannheim am Montag.

Der Tod des 29-jährigen Polizisten durch eine Messerattacke in Mannheim erschüttert dessen Kollegen bundesweit. Am Freitag rufen sie zu einem Gedenkmarsch in Berlin auf.

Von
  • Pascal Bartosz
  • Alexander Fröhlich
02.06.2024, Bayern, Offingen: Ein Auto steht im Hochwasser der Mindel in einem Wohngebiet.

In Markt Rettenbach in Bayern rutschte eine 57-Jährige mit ihrem Auto von der Straße. Sie konnte noch einen Notruf absetzen, Rettungskräfte konnten allerdings nur noch ihre Leiche bergen.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. (Symbolbild)

In Berlin bittet die Mordkommission um Hilfe bei der Klärung des versuchten Raubmords an einem 80-Jährigen in Friedrichsfelde. Er wurde am Wochenende angeschossen und schwer verletzt.

Symbolfoto Polizei, Einsatzwagen, Streifenwagen, blaulicht, Potsdam 04.12.2023 Foto: Sebastian Gabsch

Die Polizei griff im Potsdamer Ortsteil Fahrland einen stark betrunkenen Autofahrer auf. Es handelte sich wohl nicht um den ersten Gesetzesverstoß des Mannes.

Von Christian Müller
Die Trauer um den getöteten Polizisten in Mannheim ist groß.

Jan Wulff ist BKA-Personenschützer und Grünen-Politiker. Nach dem Mord an einem Polizisten in Mannheim fordert er mehr Geld für die Sicherheit. Abschiebungen sieht er kritisch.

Von Felix Hackenbruch
CDU-Wahlkampf am Brandenburger Tor in Potsdam.

Mit dem Bundesvorsitzenden Friedrich Merz startet Brandenburgs CDU in Potsdam in den Wahlkampfendspurt. Dabei kommt es zur Abrechnung mit der AfD.

Von Klaus D. Grote
Einsatzkräfte der Polizei stehen vor einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Milbertshofen.

Ein Streit auf der Straße in München-Milbertshofen endet für einen Mann tödlich. Zu den Hintergründen und dem genauen Ablauf der Tat laufen die Ermittlungen.

Spurensicherer der Polizei stehen an ihrem Auto. Sie untersuchen einen Fundort von zwei Leichen, die nach einem Unwetter in einem Keller gefunden worden waren.

Einsatzkräfte der Feuerwehr haben zwei Leichen aus einem leer gepumpten Keller geborgen. In Bayern verlagert sich die Hochwassergefahr derweil immer weiter nach Osten

Blumen und Kerzen am Tatort in Mannheim. Ein Afghane hatte in der Innenstadt fünf Männer verletzt und einen Polizisten getötet.

Nach dem tödlichen, offenbar islamistischen Angriff in Mannheim fordert der Chef des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, interdisziplinär nach Hinweisen auf Täter zu suchen.

Von Pascal Bartosz
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. (Symbolbild)

Ein Polizeiauto, das am Sonntagnachmittag durch Friedrichshain fuhr, wurde plötzlich von einem Stein getroffen. Der Pflasterstein fiel auf die Frontscheibe, das Glas zersplitterte.

Von Cristina Marina
ARCHIV - 18.01.2024, Sachsen, Dresden: ·Polizei· ist auf der Tür eines Polizeiautos zu lesen. (zu dpa: «Nach Suchaktion: 58-Jähriger tot in See bei Leipzig gefunden») Foto: dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Zu Jahresbeginn kam es verhältnismäßig häufig zu Angriffen auf Flüchtlinge oder auf ihre Unterkünfte. Doch wie hat sich die Lage in Brandenburg genau entwickelt?

Von Wilhelm Pischke, dpa
Polizisten und Demonstranten stehen sich bei der Demonstration von Klimaaktivisten am Rande des Braunkohletagebaus bei Lützerath gegenüber.

Die Bilder eines „Mönchs“, der einen Polizisten umtritt, gingen bei der Räumung von Lützerath um die Welt. Nun muss sich der Mann vor Gericht verantworten.

29.05.2024, Berlin: «Lebendig verbrannt. Lebendig begraben. Und Euch stört der Protest.» steht auf einem Schild, das bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Kreuzberg hochgehalten wird. Foto: Paul Zinken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ein Großaufgebot der Polizei begleitete am Samstag in Berlin unter anderem einen Palästina-Protestzug. Am Ende des Tages zählten die Beamten mehr als 20 Festnahmen.

Zögerlich. Beim Training müssen die Polizeipferde über eine Plastikplane laufen.

Seit 1950 werden in Berlin Pferde bei der Polizeiarbeit eingesetzt. Ist der Einsatz der hochsensiblen Fluchttiere noch zeitgemäß?

Von Isabella Klose
Roderich Kiesewetter (CDU), stellvertretender Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums spricht vor Beginn der öffentlichen Anhörung im Bundestag mit den Medienvertretern.

Erneut wird ein Politiker attackiert. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter wird leicht verletzt. Der mutmaßliche Täter ist ihm und der Polizei bekannt.

 Blick auf den Berliner Tiergarten

Drei Männer haben einen Spaziergänger im Berliner Tiergarten geschlagen und überfallen. Sie nahmen dem 79-Jährigen unter anderem seinen Schmuck und seine Gehhilfe weg.

 Ein Rettungswagen steht an einem Einsatzort. (Symbolbild)

Mit Stichen wurde ein Mann in einem Waldstück in Nikolassee schwer verletzt. Eine Frau wurde Zeugin des Angriffs und rief die Polizei. Der Verletzte kam in ein Krankenhaus.

Von Cristina Marina
Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zum Einsatz.

In Lichtenberg ist es am Freitagmorgen zu einem versuchten Tötungsdelikt gekommen. Ein Senior wurde angeschossen, sein Zustand ist kritisch. Rettungskräfte fanden ihn in seiner Wohnung.

Von Cristina Marina
Polizisten gehen am abgesperrten Tatort in der Potsdamer Geschwister-Scholl-Straße entlang.

Am Donnerstag starb ein Wachmann einer Potsdamer Geflüchtetenunterkunft nach einem Angriff. Die tatverdächtige Person sitzt in Haft. Ein Überblick, was bisher zur Tat bekannt ist.

Von
  • Katharina Henke
  • Henri Kramer
Einsatzkräfte der Polizei sind bei einem Vorfall auf dem Mannheimer Marktplatz im Einsatz.

In Mannheim wurden mehrere Menschen verletzt – darunter ein Polizist. Die Attacke soll dem Islam-Kritiker Michael Stürzenberger gegolten haben. Kanzler Scholz spricht von einem Attentat.

Ein Mann sitzt mit einem Joint zwischen den Fingern am Steuer eines Autos.

Der Unfallforscher Siegfried Brockmann fordert weiter Null Toleranz für Cannabis. Den neuen Grenzwert hält er für nicht praktikabel und ein fatales Signal.

Von Caspar Schwietering