zum Hauptinhalt
Mutter arbeitet im Homeoffice, mit Kind und Haushalt, Österreich, Europa

© imago images/Michaela Begsteiger

Tagesspiegel Plus

Brandenburger Familienbericht: Vor allem Alleinerziehende auf dem Land stehen unter Stress

Erstmals seit 1997 zeigt eine umfangreiche Studie die Lebenssituation von Familien in Brandenburg auf. Insgesamt sind märkische Eltern mit ihrem Leben zufrieden – doch viele Mütter, vor allem alleinerziehende, wünschen sich mehr Unterstützung.

Das bisschen Haushalt macht sie ganz allein - und arbeiten geht sie auch noch, nicht selten in Vollzeit, nachdem sie die Kinder in die Kita gebracht hat. Den westdeutschen Schlager aus den 1970ern müsste man nur marginal umdichten, um die Lebenswirklichkeit vieler Brandenburgerinnen zu beschreiben, die der am Donnerstag in der Potsdamer Staatskanzlei vorgestellte Familienbericht abbildet: Die Hausarbeit erledigen 55 Prozent der märkischen Mütter meistens allein. Die Hälfte der Paarfamilien teilt sich die Kinderbetreuung paritätisch auf. In der anderen Hälfte kümmert sich die Mutter allein. In nur vier Prozent der Familien ist der Vater der Hauptverantwortliche.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true