zum Hauptinhalt

Henri Kramer

Redakteur

Henri Kramer ist Reporter in der Lokalredaktion Potsdam. Nach dem Abitur in Chemnitz hat er Journalismus und Politikwissenschaft an der Universität Leipzig studiert, war dort Mitgründer der Monatszeitung „student!“ – und kam schließlich ab September 2004 für ein Volontariat zu den Potsdamer Neuesten Nachrichten. Dort blieb er auch – und ist seit einigen Jahren fest angestellter Redakteur mit den Schwerpunkten Kommunalpolitik, Kriminalität und Bildung.

Aktuelle Artikel

Stadt- und Landesbibliothek Potsdam

Kurz vor der Kommunalwahl haben die Stadtverordneten die zunächst auf ein Jahr befristete Öffnung durchgesetzt. Die Vorbereitungen laufen.

Von Henri Kramer
Potsdam, 11.09.2023 / Lokales / 
Brache, künftiger Containerdorf-Standort am Campus Jungfernsee, 
Foto: Ottmar Winter PNN

Das Ringen um die geplante Flüchtlingsunterkunft am Nedlitzer Holz geht voraussichtlich in die nächste Instanz.

Von Henri Kramer
Stadtverordnetenversammlung (SVV) im IHK-Hauptgebäude, Breite Straße Potsdam. Sascha Krämer, Die Linke Potsdam

Nach dem Desaster bei den Europa- und Kommunalwahlen verlässt Sascha Krämer die angeschlagene Partei. Seine Zukunft lässt er offen.

Von Henri Kramer
Potsdam, 10.06.2024, Lokales, Vorstellung der Wahlergebnisse im Potsdam Museum, Wahltag, Kommunalwahl, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Seit Montagnacht liegen die Ergebnisse der Kommunalwahl in Potsdam vor. Die wichtigsten Fakten zur Wahl und zur neuen Stadtverordnetenversammlung.

Von
  • Katharina Henke
  • Henri Kramer
  • Sandra Calvez
Potsdam, 19.09.2023 / Lokales / Biosphäre, Biosphaere, Aussenansicht, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des T

Die Tropenhalle brauchte dringend frisches Geld. Die kommunale Holding ist nun eingesprungen, um den Betrieb der Halle im Volkspark zu sichern.

Von Henri Kramer
Delegierte gehen vor dem Parteilogo bei dem AfD-Bundesparteitag in Magdeburg.

Mit acht Stadtverordneten zieht die radikal rechte AfD in die Potsdamer Kommunalvertretung. Wer sind die Neuen?

Von Henri Kramer
Potsdam, 09.06.2024, Lokales,
Wahltag, Europawahl, Kommunalwahl, Wahl-Event im Potsdam Museum,
Foto: Ottmar Winter PNN

Die SPD setzte sich bei der Kommunalwahl in Potsdam durch. Die bisherige grüne Co-Vorsitzende Saskia Hüneke spricht sich für eine Rathaus-Kooperation aus.

Von
  • Kay Grimmer
  • Klaus D. Grote
  • Katharina Henke
  • Henri Kramer
Gewinner und Verlierer: Vertreter von SPD und Grünen in Potsdam.

CDU und AfD sind die Gewinner der Wahl in der Landeshauptstadt. Aber auch kleinere Parteien bekommen mehr Stimmen. Ein Dreier-Bündnis hat im Stadtparlament keine Mehrheit mehr.

Von
  • Henri Kramer
  • Katharina Henke
  • Klaus D. Grote
Tim Krause, Spitzenkandidat der AfD im Wahlkreis Potsdam - Potsdam-Mittelmark II - Teltow-Fläming II.

Der Potsdamer AfD-Vize Tim Krause ist vom Amtsgericht verurteilt worden. Nun geht es in die nächste Instanz.

Von Henri Kramer
Flüchtlingsunterkunft Potsdam Geschwister-Scholl-Straße

Betroffene berichten von Bedrohungen, Ausfällen und Hausverboten der Person in mehreren Asylheimen. Ob Maßnahmen ergriffen wurden, ist unklar. Stadt und Staatsanwaltschaft machen keine Angaben.

Von
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
In Potsdam ist der menschengemachte Klimawandel schon zu bemerken.

Der Haushaltsausschuss im Bundestag hat Fördergeld für die Landeshauptstadt freigegeben. Die Grünen und auch Olaf Scholz zeigen sich hocherfreut.

Von Henri Kramer
 Plakate verschiedener Parteien hängen an Straßenlaternen vor dem Potsdamer Rathaus.

Wie ist die politische Stimmung vor der Wahl am 9. Juni? Die Querelen um den Oberbürgermeister und eine Reihe unerfreulicher Nachrichten bestimmen das Bild.

Von Henri Kramer
Potsdams SPD-Chefin Alma Kleen.

Sollen die alten oder die neuen Stadtverordneten über die Abwahl von Mike Schubert (SPD) entscheiden? Darüber gibt es Streit, genau wie über das Ansinnen an sich.

Von Henri Kramer
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD).

Der Vorschlag der Wählergruppe lautet, dass die neu gewählten Stadtverordneten entscheiden sollen – und ein Bürgerentscheid nicht im Sommer stattfinden muss.

Von
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
Bürgerservice Potsdam

Die Ferien stehen an – und die Terminvergabe im Potsdamer Bürgerservice bleibt ein Nadelöhr. Die PNN geben Tipps, was es nun zu beachten gilt.

Von Henri Kramer
ARCHIV - 19.09.2021, Brandenburg, Sieversdorf: Auszählung von Briefwahl-Unterlagen. Im Juni findet die Europawahl statt, die Umschläge für die Briefwahl wurden nun von der Post getestet. (zu dpa: «Problem bei Beantragung von Briefwahlunterlagen behoben») Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Immer mehr Potsdamer Wahlberechtigte nutzen die Vorteile der Briefwahl. Schon mehr als 30.000 Menschen haben abgestimmt.

Von Henri Kramer
Garnisonkirche Potsdam, Kirchturm ohne Spitze, Baustelle Garnisonkirchturm

Städtebauliche Debatten, Verkehrsfragen, bezahlbarer Wohnraum, aber auch fehlende Plätze für Jugendliche: Die Problemlagen in den sechs Potsdamer Wahlkreisen sind vielfältig.

Von Henri Kramer
Denkmalpfleger Marc Jumpers, Stadtverwaltung Potsdam

Der bisherige Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde verlässt nach nur einem Jahr die Stadt. Grund dafür sollen private Angelegenheiten sein.

Von Henri Kramer
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD, u.) und Pete Heuer.

Das Büro der Stadtverordnetenversammlung nennt einen neuen Termin für die Sitzung. Am 13. Juni wird die Einladung verschickt – dann wird öffentlich, wer die Abwahl von Mike Schubert (SPD) unterstützt.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Henri Kramer
Büromöbel auf dem Hof der Stadtverwaltung Potsdam

Auf dem Campus der Stadtverwaltung in Potsdam landet eine Vielzahl an Schränken und Bürostühlen im Sperrmüll. Es hagelt Kritik. Das Rathaus verteidigt das Vorgehen.

Von Henri Kramer
Polizisten gehen am abgesperrten Tatort in der Potsdamer Geschwister-Scholl-Straße entlang.

Am Donnerstag starb ein Wachmann einer Potsdamer Geflüchtetenunterkunft nach einem Angriff. Die tatverdächtige Person sitzt in Haft. Ein Überblick, was bisher zur Tat bekannt ist.

Von
  • Katharina Henke
  • Henri Kramer

Potsdams Oberbürgermeister ist mit seinem Vorgehen gegen den österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner zunächst gescheitert. Seine Verfügung war laut Gericht rechtswidrig.

Von
  • Monika Wendel, dpa
  • Henri Kramer