zum Hauptinhalt

Nadine Lange

Redakteurin (Kulturredaktion und Queerspiegel)

Nadine Lange arbeitet seit 2010 als Kulturredakteurin im Tagesspiegel, wo sie für Popmusik-Themen zuständig. ist. Außerdem ist sie Verantwortliche Redakteurin für den Queerspiegel, das LGBTIQ-Angebot des Tagesspiegels. Nadine Lange hat in München studiert und die Deutsche Journalistenschule besucht.

Aktuelle Artikel

Anna Erhard wuchs in schweizerischen Chur, Graubünden, auf und wohnt seit sechs Jahren in Berlin.

Die Schweizer Musikerin Anna Erhard wohnt in Neukölln, wird in England gefeiert und bringt bald ihr drittes Soloalbum heraus. Am Samstag tritt sie beim Down by the River Festival in Berlin auf. Ein Porträt.

Von Nadine Lange
Taylor Swift ist derzeit auf Tour.

Weil es sich um ein illegales Monopol handele, soll das Unternehmen zerschlagen werden. Die entsprechende Klage ist ein richtiger Schritt – und eine geschickte Wahlkampf-Aktion.

Eine Kolumne von Nadine Lange
Die Autorin und Aktivistin Joan Nestle kam 1940 in der Bronx zur Welt und lebt heute in Melbourne.

Sie hat Kultbücher geschrieben, war bei der Gründung des Lesbian Herstory Archives dabei und hat feministische Debatten aufgemischt. Jetzt gibt es ein deutsches Buch von Joan Nestle.

Von Nadine Lange
Das  Pitt  Rivers  Museum für Anthropologie  and  Archäologie von außen.

MoMA und Louvre gehören zum Pflichtprogramm. Aber weniger bekannte Museen warten oft mit noch größeren Überraschungen auf. Wir stellen Ihnen fünf davon vor.

Von
  • Nadine Lange
  • Christiane Peitz
  • Ingolf Patz
  • Nicola Kuhn
Leo Yannick Wild leitet die Inter*Trans*Beratung der Schwulenberatung, die seit August auch eine Antigewaltberatung anbietet.

Unter dem Dach der Schwulenberatung gibt es seit einigen Monaten eine TIN*-Antigewaltberatung. Darüber zum Idahobit ein Gespräch mit Leo Yannick Wild, der das Team leitet.

Von Nadine Lange
Fleabag (Phoebe Waller-Bridge).

Diverse Streamingabos, aber nichts Aktuelles spricht Sie an? Dann können diese Serien aus den Anfangsjahren die Lösung sein.

Von
  • Birgit Rieger
  • Markus Ehrenberg
  • Nadine Lange
  • Kurt Sagatz
FKA twigs in Washington, DC.

Die britische Sängerin FKA Twigs hat angekündigt, bald per künstlicher Intelligenz mit Fans und Presse sprechen zu wollen. Ich würde ihren KI-Avatar gern ausprobieren, authentische Kommunikation gibt es ohnehin kaum mehr.

Eine Kolumne von Nadine Lange
Der britische Musiker Artemas.

Zwar dominiert Taylor Swift mit ihrem Album „The Tortured Poets Department“ weltweit die Albumcharts, doch bei den Singles verdirbt ihr ein junger Brite die Party.

Eine Kolumne von Nadine Lange
Deborah Moses Sanks mit dem Preis für lesbische Sichtbarkeit.

Arbeits- und Sozialsenatorin Cansel Kızıltepe hat die zum vierten Mal vergebenen Auszeichnung im Roten Rathaus an Deborah Moses Sanks verliehen. Außerdem wurden Aktivistin Annet CJ und der lesbisch-feministische Schabbeskreis geehrt.

Von Nadine Lange
Matt Damon als Tom Ripley und Jude Law als Dickie in der Verfilmung von Anthony Minghella.

Andrew Scott wird gefeiert in der neuen Netflix-Adaption von Patricia Highsmiths Klassiker „Ripley“. Die Faszination für den Hochstapler ist ungebrochen. Ein Überblick über verschiedene Inkarnationen des Mannes ohne Eigenschaften.

Von
  • Gerrit Bartels
  • Rüdiger Schaper
  • Nadine Lange
  • Andreas Busche
Antonia Ruder ist die neue Direktorin des Gallery Weekend Berlin.

In unserer Serie stellen wir Persönlichkeiten vor, die prägend für die Berliner Kulturlandschaft sind. Diesmal dabei: ein Kommunikationstalent mit Feingefühl, ein Poet am Piano und ein Sterndeuter in Friedenau.

Von
  • Kurt Sagatz
  • Frederik Hanssen
  • Gerrit Bartels
  • Gregor Dotzauer
Die RBB-Intendantin Ulrike Demmer

In unserer Serie stellen wir Persönlichkeiten vor, die prägend für die Berliner Kulturlandschaft sind. Diesmal dabei: eine Intendantin mit schwerem Erbe, ein ehemaliges Pfefferkorn und die erste deutsche Literaturagentin.

Von
  • Gregor Dotzauer
  • Gerrit Bartels
  • Christiane Peitz
  • Birgit Rieger
Julia Hülsmann, Jazzpianistin und Komponistin aus Berlin

In unserer Serie stellen wir Persönlichkeiten vor, die prägend für die Berliner Kulturlandschaft sind. Diesmal dabei: eine Jazzpianistin mit Strahlkraft, verliebte Techno-Durchstarter und der Cheflobbyist des Kinos.

Von
  • Christiane Peitz
  • Gunda Bartels
  • Frederik Hanssen
  • Grit Thönnissen
Die Berliner Musikerin Balbina

In unserer Serie stellen wir Persönlichkeiten vor, die die Berliner Kulturlandschaft prägen. Diesmal dabei: eine Musikerin, die sich mit den Mächtigen anlegt, und der Regisseur mit dem schönsten Künstlernamen.

Von
  • Andreas Busche
  • Gunda Bartels
  • Grit Thönnissen
  • Frederik Hanssen