zum Hauptinhalt
Das Blitzerbild der Polizei zeigt den Sportwagen bei 183 km/h auf der Stadtautobahn.

© Polizei Berlin

103 km/h zu schnell unterwegs: Polizei blitzt Raser auf Berliner Stadtautobahn

Auf der Avus gilt an der Stelle ein Tempolimit von 80 km/h. Der Sportwagenfahrer wurde dort mit 183 km/h geblitzt. Auf ihn warten jetzt nicht nur 800 Euro Geldbuße.

Mehr als 100 Kilometer pro Stunde ist ein Raser auf der Berliner Stadtautobahn Avus zu schnell gewesen. Der Mann wurde am Samstag im Südwesten Berlins von der Polizei mit 183 statt erlaubter 80 Kilometer pro Stunde geblitzt.

Das teilte die Polizei am Montag auf der Plattform X mit. Veröffentlicht wurde auch das Foto des zu schnellen Autos, offenbar eine Sportlimousine.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Welche Strafen drohen dem Raser jetzt?

Laut Polizei könnte das den Raser mindestens 800 Euro Geldstrafe, drei Monate Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg kosten.

In den Kommentaren bei X kritisierten einige Leser die Strafen als zu niedrig. Einer stellte zum Vergleich die Strafen in der Schweiz dazu, wo Rasen auf Autobahnen mit mehr als 80 km/h zu schnell Gefängnisstrafen ab einem Jahr, zwei Jahre Führerscheinentzug und eine sehr hohe Geldstrafe nach sich ziehen kann. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false