zum Hauptinhalt
Ist nächste Woche in Berlin zu Besuch: Autor Salman Rushdie.

Bei der Turiner Buchmesse sprach der Schriftsteller Salman Rushdie mit dem Mafia-Kritiker Roberto Saviano über die Pressefreiheit. Kommende Woche stellt er in Berlin sein neues Buch vor.

Von Thomas Wochnik
Etwa 8000 Menschen demonstrierten am Donnerstag in Malmö für Palästina und den Ausschluss Israels vom ESC.

Demos, Petitionen, Drohungen: Der Eurovision Song Contest wird immer stärker politisch aufgeladen. Am Ende könnte er daran zugrunde gehen. Doch eine Welt ohne ESC wäre gewiss keine friedlichere.

Ein Kommentar von Lion Grote
Seine Bücher sind lebendiger denn je.. Grab Kafkas auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in Prag.

Vom Buch über die Ausstellung zum Computerspiel: Die Welt des Prager Schriftstellers lässt sich aus vielen Richtungen erobern.

Von
  • Claudia Reinhard
  • Gerrit Bartels
  • Gregor Dotzauer
Fleabag (Phoebe Waller-Bridge).

Diverse Streamingabos, aber nichts Aktuelles spricht Sie an? Dann können diese Serien aus den Anfangsjahren die Lösung sein.

Von
  • Birgit Rieger
  • Markus Ehrenberg
  • Nadine Lange
  • Kurt Sagatz
Paula kommentiert auf ihrem YouTube-Kanal „LaPolcevita“ Reality-Shows.

Auf ihrem YouTube-Kanal „LaPolcevita“ kommentiert Paula Reality-Shows. Sie ist sicher: Diese Sendungen können die Empathie steigern und wichtige Debatten anstoßen – gerade weil sie oft problematisch sind.

Von Anna Ruhland
Wer gewinnt in diesem Jahr das gläserne Mikrofon?

Schafft Gastgeber Schweden die Titelverteidigung? Oder gelingt Favorit Schweiz tatsächlich ein Erfolg und was ist eigentlich mit Deutschland? Ein Blick durch die Beiträge vor dem ESC-Finale am Samstag.

Von Lion Grote