zum Hauptinhalt
Neuanfang. Sein Arbeitgeber Schilkin fand für Stefan Zinn nach seiner Erkrankung eine andere Aufgabe.

Der Spirituosenhersteller Schilkin liefert bundesweit hochprozentige flüssige Spezialitäten aus. Handarbeit ist im Betrieb gefragt, Handicaps spielen keine Rolle.

Von Tanja Tricarico
Seit Mittwoch leuchtet die Skulptur auf dem Mittelstreifen des Kurfürstendamms.

Erneut ziert Kunst von Schülern den Mittelstreifen des Kurfürstendamms: Auf die „Bambuswolke“ folgt eine leuchtende Skulptur, die spontan zur „Lichtwolke“ erklärt wurde.

Mietspiegel-Urteil:Landgericht weist Berufung zurückDas Landgericht Berlin hat am Mittwoch in einem Berufungsverfahren die Gültigkeit des Berliner Mietspiegels von 2013 infrage gestellt und damit ein Urteil des Amtsgerichts Charlottenburg bestätigt. Das Amtsgericht hatte im Mai den Mietspiegel mit der Begründung gekippt, das Zahlenwerk sei nicht nach wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt worden.

Das Ende der Kohle ist klimapolitisch notwendig. Diese Erkenntnis setzt sich langsam durch. Greenpeace bei einer Schornsteinbesetzung.

Alle reden über „Dekarbonisierung“, den Kohle-Ausstieg. Eine deutsche Studie zeigt, wie es gehen soll. Aber weltweit wird immer noch viel zu viel in neue Kraftwerke investiert.

Von Dagmar Dehmer
Fernsehteams stehen in Berlin im Landgericht. Dort müssen sich drei Angeklagte wegen eines Raubüberfalls auf das Luxuskaufhaus KaDeWe im Dezember 2014 verantworten.

Hussein M. sagt im Prozess zu dem Überfall auf die Schmuckabteilung des KaDeWe aus. Er ist einer drei Angeklagten und sei nach eigenen Angaben nicht an der Tat beteiligt gewesen.

Von Kerstin Gehrke