zum Hauptinhalt
Wo der moderne Theologe gelassen lächelt. Ein Bus mit der Aufschrift „Es gibt (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) keinen Gott“ 2009 vor dem Brandenburger Tor.

© dpa / A3818 Klaus-Dietmar Gabbert

Tagesspiegel Plus

Religionsphilosophie: Der Tod des personalen Gottes

Der Theologe Hartmut von Sass geht der Frage nach, wie der christliche Glaube vom Atheismus profitieren kann.

Die heroische Zeit des Atheismus vorbei. Angesichts der wachsenden Gleichgültigkeit oder Reserve gegenüber dem christlichen Glauben (zumindest in weiten Teilen Westeuropas) müssen heute vielmehr gerade die Atheisten aufpassen, dass sie nicht selbst wie religiöse Eiferer aussehen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true