zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neues Heim für Obdachlose

Einzug im Sommer dieses Jahres

Einzug im Sommer dieses Jahres Die Pläne für einen Obdachlosenheim-Neubau sollen den Stadtverordneten in der nächsten Hauptausschuss-Sitzung in der kommenden Woche vorgelegt werden. Darüber informierte die Beigeordnete für Soziales, Elona Müller, den Fachausschuss am Dienstagabend. Das neue Haus für Menschen ohne Obdach soll die Baracke im Lerchensteig ersetzen. Die jetzige Unterbringung, besonders die Sanitäranlagen, entspreche schon lange nicht mehr den heutigen Standards, so Müller. Das neue Heim hingegen sei nach modernsten Ansprüchen einer Wohnersatzform entworfen. Die Obdachlosen würden künftig in Einzelzimmern untergebracht, auch an pflegebedürftige Heimbewohner sei gedacht worden, so die Beigeordnete. Des weiteren gebe es zehn Notunterbringungsplätze. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit müsse man diese vorhalten. Der Neubau für die Obdachlosen ist Teil eines Gesamtkonzepts Lerchensteig. Wenn das Heim im Sommer dieses Jahres steht, werde parallel die Sammelunterkunft für Asylbewerber in der Kirschallee aufgelöst. Die dort noch wohnenden Asylsuchenden würden dann ebenfalls in Potsdams Norden umziehen, wo bereits seit Jahren ein Asylbewerberheim in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt in Nachbarschaft zum Obdachlosenheim betrieben wird. NIK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false