zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Weiterbildung „Mediation und Konfliktmanagement“

Die Fachhochschule Potsdam startet im Februar ihre fünfte berufsbegleitende Weiterbildung „Mediation und Konfliktmanagement“. Der Kurs steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof.

Die Fachhochschule Potsdam startet im Februar ihre fünfte berufsbegleitende Weiterbildung „Mediation und Konfliktmanagement“. Der Kurs steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Angela Mickley, Hochschullehrerin für Konfliktmanagement, Friedenserziehung und Ökologie im Fachbereich Sozialwesen der FH Potsdam, und findet in Kooperation mit der Gesellschaft für Mediation und Konfliktmanagement (GeSKoM) statt, teilt die Fachhochschule gestern mit. Wer mehr über das Konzept und die Durchführung des Kurses wissen und die Dozenten kennen lernen möchte, ist zu einer Informations-Veranstaltung am 16. Januar ab 17 Uhr in die Fachhochschule Potsdam eingeladen. Wer daran teilnehmen möchte, wird um eine kurze Anmeldung für 17, 18, 19 oder 20 Uhr gebeten. Wie weiter mitgeteilt wurde, umfasst die Weiterbildung insgesamt 200 Stunden und schließt mit einem Zertifikat der FH Potsdam ab. Die Teilnehmenden würden in einer Kombination von Theorie und praktischen Übungen fundierte Kenntnisse in der Konfliktdiagnose erwerben sowie grundlegende Fähigkeiten zur flexiblen Anwendung von Interventions- und Bearbeitungsmethoden für unterschiedlich strukturierte und eskalierte Konflikte. Die Weiterbildung sei, so die Pressemitteilung, multimethodisch angelegt und spreche Fach- und Führungskräfte aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, wie zum Beispiel Verbände, Soziale Arbeit, Medien, Wirtschaft, Verwaltung, Ministerien, Justiz, Schule und Gesundheitswesen an. Die Weiterbildung wird nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz und der Bildungsfreistellungsverordnung im Land Brandenburg anerkannt. PNN Anmeldung zum Info-Abend und weitere Informationen bei Christa Heinrich, Leiterin der Zentralen Einrichtung Weiterbildung der FH Potsdam, Tel. 0331 580 2430, E-Mail: weiterbildung@fh-potsdam.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false