zum Hauptinhalt

Auch im neuen Jahr möchte man doch gerne umfassend informiert werden. Für alle, die da Defizite fürchten, gibt es jetzt etwas Besseres als die Tagesschau: „Breaking News“, die neue Produktion von Rimini Protokoll, nennt sich „ein Tagesschauspiel“.

Von Sandra Luzina
Umweltzone

Die Deutsche Umwelthilfe hat die Plakettenpflicht in Berlin kontrolliert und hunderte Autos ohne Feinstaubaufkleber entdeckt. Allein in Charlottenburg-Wilmersdorf verteilte das Ordnungsamt mehr als 500 "Denkzettel".

Von Stefan Jacobs
Schlussverkauf

Am 21. Januar beginnt offiziell der Schlussverkauf. Viele Berliner Kaufhäuser senken die Preise jetzt schon - und haben dabei auch die Touristen im Visier.

Von Cay Dobberke

Mit zwölf Jahren begann Serpil Paks Karriere als Dolmetscherin und Sozialarbeiterin – dem klassische Job für türkische Gastarbeiterkinder in Deutschland. Als Zusatzausbildung wählte sie später ein Psychologiestudium.

Von Nadine Lange

Beckmann und Kerner berichten über EM und Olympia, ihre Talks pausieren

Von
  • Sonja Álvarez
  • Torben Waleczek

Die Londoner Nationalgalerie würdigt die Renaissancekunst von Siena

Von Matthias Thibaut

Bei der Eiskunstlauf-Meisterschaft überstrahlen Sawtschenko/Szolkowy alles

Von Frank Bachner

Von Engeln und Girlies: Neujahrskonzerte in der Philharmonie und der Berliner Volksbühne:

Von Sybill Mahlke

Eigentlich rauche ich nicht, besser gesagt: zur Zeit nicht, das aber schon ziemlich lange. Abgewöhnt nach der Methode: Diese eine Stunde schaffe ich doch mal ohne, und dann gleich noch eine (eine Stunde, nicht eine Zigarette), irgendwann war es ein Tag, eine Woche, ein Monat, ein Jahr.

Von Lorenz Maroldt

Stuttgart - Die Konsolidierung der deutschen Landesbanken könnte in den kommenden Monaten ins Stocken geraten. Erst Ende 2008 sieht der Vorstandsvorsitzende der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Siegfried Jaschinski, „konkrete Schritte“ für weitere Fusionen.

Berlin - Die Lufthansa will im neuen Jahr in Berlin rund 100 zusätzliche Mitarbeiter einstellen. „Einen Stellenzuwachs gibt es in einzelnen Tochtergesellschaften der Lufthansa, vor allem im Technik- und Callcenterbereich“, sagte Wolfgang Weber, Pressesprecher der Lufthansa in Berlin, dem Tagesspiegel am Mittwoch.

Schöneberg ist eines der traditionellen Ausgehviertel, dennoch gibt es hier Cocktailbars mit nur geringem Bekanntheitsgrad. Das „Guapo“ ist so ein Lokal, obwohl es an der beliebten Winterfeldtstraße liegt.

Von Frank Jansen
193251_3_080103_tempelhof_dpa.JPG

Für das Volksbegehren "Tempelhof bleibt Flughafen" wird die Zeit knapp. Bis Mitte Februar müssen 170.000 Unterschriften gegen die Schließung gesammelt sein. Nach furiosem Start ließ der Zuspruch in letzter Zeit nach.

Gegen 0 Uhr 30 in der S-Bahn Richtung Ostkreuz bemerkte ich beim Hinsetzen einen üblen Gestank, eine Mischung aus kaltem Rauch, altem Schweiß und süßlich riechenden Krankheiten. Mir gegenüber saß ein älterer Mann, zu seinen Füßen einige halb gefüllte Plastiktüten.

Von Anselm Neft

„Niemand ist fieser als die aus Pisa“ – in ihrem kurz vor der Fußball-WM 2006 veröffentlichten Song „Die Welt zu Gast bei Freunden“ ahnten Basta offenbar schon, welches Unheil die deutsche Mannschaft im Halbfinale erwarten sollte. Der moralische Imperativ der Möchtegern-Hymne („Nur den Pokal, den lasst schön hier!