zum Hauptinhalt
Blick über den Bauzaun. Ein schöner Schwung führt hinab in den Tunnel unter der Dresdner Bahn im Süden Lichtenrades.

© Jörn Hasselmann

Tagesspiegel Plus

Grüner kämpfte zwei Jahrzehnte: Berliner Mauerradweg bekommt bald eigenen Tunnel

Nach 20 Jahren Streit und Diskussion und nur zwei Jahren Bauzeit ist er nun nahezu fertig: der Tunnel für den Mauerradweg unter der Dresdner Bahn. Ein Triumph für einen Ex-Abgeordneten.

Die Deutsche Bahn will noch keinen exakten Termin nennen, nur so viel: „Es sieht gut aus.“ Der Tunnel für den Mauerradweg unter der Dresdner Bahn in Berlin ist nahezu fertig, wie eine Besichtigung am Stadtrand zeigt. Der langjährige Europa-Abgeordnete Michael Cramer hatte nach der Wende als damaliger Berliner Abgeordneter initiiert, dass die ehemaligen Wege der DDR-Grenztruppen fürs Radfahren genutzt werden. Das ist gelungen, nur eben nicht im Süden Lichtenrades. Hier versperrte die Trasse der S-Bahn den Weg, einen Tunnel wollte niemand bezahlen. Das war der Stand schon vor mehr als zwei Jahrzehnten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true