zum Hauptinhalt

Klaus D. Grote

Redakteur

Aktuelle Artikel

Vor dem wegen Sanierung inzwischen leer gezogenen Stadthaus waren die Laternenplätze für Wahlplakate besonders begehrt.

Wer verschafft sich am meisten Aufmerksamkeit? Welche Plakate sind gelungen und welche geschmacklos? Ein humorvoller Blick auf die Wahlwerbung an Potsdams Straßen.

Von Klaus D. Grote
Bildhauerin und Grafikerin Adelheid Fuss aus Potsdam, 46, Brandenburger Vorstadt in der PNN-Reihe Wählerwille zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.

Eine Kolumne von Klaus D. Grote
CDU-Wahlkampf am Brandenburger Tor in Potsdam.

Mit dem Bundesvorsitzenden Friedrich Merz startet Brandenburgs CDU in Potsdam in den Wahlkampfendspurt. Dabei kommt es zur Abrechnung mit der AfD.

Von Klaus D. Grote
Im Rahmen einer Deutschland-Tournee ist das Stunt-Event Dynamit auf Rädern derzeit unterwegs und war am Wochenende mit einer Stunt-, Feuer- und Monster Truck Show in Potsdam zu Gast.

Ein Markt für Nachhaltigkeit wurde am Wochenende vom ohrenbetäubenden Lärm einer Stuntshow im Lustgarten übertönt. Welches „kluge Köpfchen“ hat das zugelassen?

Von Klaus D. Grote
Welterbefest auf dem Alten Markt Potsdam. Unter dem Motto KulturSpur 22  entdeckt die Potsdamer Kulturerben findet  das diesjährige Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt in Potsdam statt

Beim Fest der Kulturerben dankt Kulturministerin Manja Schüle (SPD) dem bürgerschaftlichen Engagement. 2400 Ehrenamtliche sind in Denkmalen und Gärten tätig.

Von Klaus D. Grote
Ort der Romantik: Das Stibadium im Paradiesgarten ist Teil des Botanischen Gartens.

Die Ausstellung des Botanischen Garten der Universität Potsdam zeigt die Auswirkungen des Kolonialismus durch diese Gärten in Europa. Dafür gab es nun den Klimapreis.

Von Klaus D. Grote
30.05.2024, Brandenburg, Potsdam: Ein Aufgebot der Polizei ist im benachbarten Park Sanssouci im Einsatz. Nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung in einer Flüchtlingsunterkunft in Potsdam ist am Donnerstag ein Wachmann gestorben. Foto: Christian Pörschmann/reporternet24/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Von Klaus D. Grote
Israels Botschafter Ron Prosor spricht auf einer Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) an der Universität Potsdam.

Im Audimax der Uni Potsdam wurde lautstark dazwischen gerufen. Draußen skandierten Aktivisten „Gazas Kinder wollen Leben, Israel ist dagegen“.

Von Klaus D. Grote


Das Besucherzentrum an der historische Mühle am Park Sanssouci in Potsdam.

Besucher des Schlosses Sanssouci beschwerten sich über die hygienischen Zustände der Besuchertoiletten an der historischen Mühle. Nun hat die Stiftung auf die Vorwürfe reagiert.

Von Klaus D. Grote
Fridays for Future ruft zum bundesweiten Klimastreik am 31. Mai auf und demonstriert auch in Potsdam.

Die Europäische Union heize die Klimakrise weiter an, statt Maßnahmen umzusetzen, kritisiert Fridays for Future. Dabei erhitze sich Europa besonders schnell.

Von Klaus D. Grote
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) verteidigte die Unterkunft im Kirchsteigfeld vor dem lauten Gebrüll einiger Anwohner.

Einige Nachbarn der geplanten Unterkunft lehnen Geflüchtete in ihrer Nachbarschaft offen ab. In der Konfrontation ließ sich auch Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) zu lautem Gebrüll hinreißen.

Von Klaus D. Grote
Bürgerveranstaltung zu Siedlungen „Am Stadtrand“ und „Am Nuthestrand“ Potsdam (Foto). Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege richtet zum Denkmalstatus der Siedlungen „Am Stadtrand“ und „Am Nuthestrand“ eine Bürgerveranstaltung zur Information aus.

Nach der Aberkennung des Denkmalschutzstatus sind die Bewohner zweier Siedlungen im Potsdamer Süden empört. Sie hegen zudem einen Verdacht. Die Behörden wirken überfordert.

Von Klaus D. Grote
Eigenheimsiedlung in Potsdam. Die Preise für Immobilien sinken in Brandenburg, die Umsätze gehen zurück.

Hohe Zinsen und weniger Angebote lassen die Umsätze um fast die Hälfte sinken. Preise für Einfamilienhäuser fallen. Das teuerste Grundstück liegt in Babelsberg.

Von Klaus D. Grote
Wahlplakat von „Mitten in Potsdam“

Von Satire bis Sozial: Wofür BVB/Freie Wähler, Mitten in Potsdam, Die Partei, Volt und der Einzelbewerber Robert Witzsche in der Potsdamer Stadtpolitik stehen.

Von
  • Sandra Calvez
  • Kay Grimmer
  • Klaus D. Grote
  • Jana Haase
Der Verwaltungscampus in Potsdam soll mit der Sanierung neu gestaltet werden.

Mit der Sanierung des denkmalgeschützten Stadthauses ist auch eine Neugestaltung des gesamten Campus geplant – mit Solarenergie und Kommunikationszonen.

Von Klaus D. Grote
Wahlplakat des Potsdamer Bündnisses BfW in Babelserbg, Stahnsdorfer Straße.

Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: das neue Scharfenberg-Bündnis für Vernunft und Gerechtigkeit (BfW).

Von Klaus D. Grote
Königlich Tafeln ! Europäisches Picknick in Sanssouci, unterhalb der Terrassen    OrangerieschlossFoto:Manfred Thomas

Am Wochenende zog es 600 Gäste, darunter Schauspieler Daniel Brühl, zu einem königlichen Picknick am Orangerieschloss. Das Mahl war Teil einer europaweiten Aktion

Kaiser Wilhelm II. hatte den Bogenschützen für den Potsdamer Park Sanssouci erworben. Nun wird die 3,50 hohe Skulptur restauriert.

Von Klaus D. Grote
Potsdam, 07.11.2023 / Lokales / Klinikum Ernst von Bergmann, EvB, Krankenhaus, Aussenansicht, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Außergerichtliche Einigung: Der Wirbelsäulen-Spezialist Axel Reinhardt wird wieder Chef der Orthopädie. Grund für die Kündigung war eine Opioid-Einnahme.

Von Klaus D. Grote
Stadtverordnetenversammlung Potsdam. Letzte Sitzung vor der Kommunalwahl.

Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Von Klaus D. Grote
Umspannwerk in Potsdam. Strom Energie Oranienburg Energiewende Hochspannung (Symbolbild)

Der Stromengpass hatte zu bundesweiten Schlagzeilen gesorgt. Ursache waren aber nicht E-Autos und Wärmepumpen, sondern Versäumnisse der Stadtwerke Oranienburg.

Von Klaus D. Grote