zum Hauptinhalt
Schloss Sanssouci

© dpa/ Ralf Hirschberger

Thema

Brandenburg

Brandenburg - Das Bundesland rund um Berlin hat viel zu bieten: Potsdam mit seinem Schloss Sanssouci, die Uckermark, das Westhavelland oder den Spreewald. Lesen Sie hier alle Beiträge aus der Region.

Aktuelle Artikel

Unterwegs auf dem Schlossgut Schwante.

Rund 140 Höfe in Brandenburg öffnen am 8. und 9. Juni die Tore und laden zu einem Wochenende auf dem Land ein. Diese vier Betriebe machen Lust auf eine Landpartie.

Von Silvia Passow
Climate protesters of Last Generation after throwing mashed potatoes at the Claude Monet painting "Les Meules” at Potsdam’s Barberini Museum on Sunday Oct. 24, 2022, to protest fossil fuel extraction. (Last Generation via AP) Nicola Jahresrückblick 31122022

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hatte Anklage gegen fünf Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation erhoben – und damit auch eine politische Debatte ausgelöst.

Von Monika Wendel, dpa
Arbeitsgericht Potsdam, Behlertstraße.

Die Schließung mehrerer Arbeitsgerichtsstandorte in Brandenburg löste eine große Debatte aus. Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) verteidigt die Entscheidung weiter gegen Kritik der Opposition.

Von Benjamin Lassiwe
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus.

In Cottbus soll eine Medizin-Universität entstehen. Nun entschied das Bundeskartellamt, dass Brandenburg das Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum (CTK) übernehmen darf.

Von Benjamin Lassiwe
Potsdam, 27.01.2024, Lokales, Geriatrie im EvB, Klinikum Ernst von Bergmann, Krankenhaus, Flur, Pfleger, Pflegekraft, Pflegefachkraft, Pflegepersonal, Krankenbett, Pfleger schiebt ein Bett mit Patienten, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Die Brandenburgerinnen und Brandenburger können über Volksinitiativen direkt mitgestalten. Eine Initiative zum Erhalt von Kliniken hat die entscheidende Hürde genommen – und nun?

Von Oliver von Riegen
Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender, steht bei einer Wahlkampfveranstaltung der CDU zur Kommunal- und Europawahl 2024 am Brandenburger Tor in Potsdam auf der Bühne.

Bislang wollen CDU und CSU ihren Kanzlerkandidaten erst im Spätsommer küren. Aber die Debatte könnte schon beginnen, wenn die Ergebnisse der Europawahl am Sonntag vorliegen. Die Gedankenspiele der CDU.

Von Daniel Delhaes
Alle Brandenburger Lehrer, aber auch Schulassistenzen und Lehramtskandidaten im Landesdienst bekommen Tablets.

Bislang mussten Lehrer in Brandenburg ihre privaten Geräte für digitalen Unterricht oder Verwaltungsaufgaben nutzen. Damit ist jetzt Schluss.

Von Marion Kaufmann
Taxis, Terminal 1, Flughafen BER, Brandenburg, Deutschland *** Taxis, Terminal 1, BER Airport, Brandenburg, Germany

Firmen, die über Portale wie Uber ihre Dienste anbieten, stehen im Visier der Behörden. Sie wollen stärker gegen Kriminalität vorgehen. Die gesperrten Firmen tauchen nun vermehrt in Brandenburg auf.

Von Alexander Fröhlich
Hitlergruß Heimatfest Erkner

Das Video eines rechtsextremen Vorfalls in einem voll besetzten Festzelt in Erkner sorgt für Aufregung. Die Polizei identifizierte die Täter und ermittelt wegen Volksverhetzung.

Von Julius Geiler
Kai Linke ist der einzige Koch-Azubi im Inselhotel , das derzeit zwölf unbesetzte Ausbildungsplätze hat.

Obwohl es mehr Stellen als Bewerberinnen und Bewerber gibt, sind noch viele Azubis unversorgt. Auch das Inselhotel sucht händeringend nach Nachwuchs, derzeit sind zwölf Ausbildungsplätze unbesetzt.

Von Erik Wenk
Symbolbild.

Der Brandenburger Gesundheitsausschuss hat die „Pakts für Pflege“-Bilanz vorgestellt. Dadurch wurden unter anderem Helferkreise aufgebaut. Doch Pflegeplätze und Personal fehlen.

Von Benjamin Lassiwe
Tesla-Gegner Andre Bähler (l.), Chef des Wasserverbandes Strausberg-Erkner bekommt den Guttenberg-Umweltpreis des bayerischen Umweltverbandes VLAB,   Johannes Bradtka, erster Vorsitzender des VLAB

André Bähler ist Chef des Wasserverbandes Strausberg-Erkner. Wegen der Tesla-Fabrik liegt er im Clinch mit Brandenburgs Landesregierung und dem US-Konzern. Nun bekam er demonstrativ einen Preis.

Von Thorsten Metzner
Auf 18,94 Euro soll der Beitrag ab 2025 steigen, hat die KEF empfohlen.

In einem dringenden Appell werden die Länderchefs aufgefordert, die Empfehlungen für den höheren Rundfunkbeitrag umzusetzen. Zu den Unterzeichnern gehören auch Mitglieder des RBB-Verwaltungsrats.

Von Kurt Sagatz
ARCHIV - 17.05.2024, Brandenburg, Grünheide: Der Schriftzug ·Tesla· steht an der Fassade eines Gebäudes der Tesla Gigafactory.

Im März stoppt ein Anschlag zeitweise die Produktion von US-Autobauer Tesla in Brandenburg. Es gibt ein Bekennerschreiben, der Generalbundesanwalt übernimmt das Verfahren. Wie weit ist es?

Von Oliver von Riegen
Am Mittwoch wird es bei sommerlichen Temperaturen regnerisch in Berlin.

In Berlin und Brandenburg wird der Mittwoch warm, aber nass: Es werden leichte Gewitter bei 24 Grad erwartet. Am Donnerstag zeigt sich wieder die Sonne.

Sandsäcke liegen vor einem Haus. In Bayern herrscht nach heftigen Regenfällen vielerorts weiter Land unter.

In Berlin und Brandenburg bereiten sich Hilfsorganisationen auf einen möglichen Einsatz in den Hochwassergebieten vor. Ihre Unterstützung wurde bisher allerdings noch nicht angefordert.

Von Christoph Papenhausen
Passau: Teile der Altstadt sind vom Hochwasser der Donau überflutet. In Bayern herrscht nach heftigen Regenfällen vielerorts weiter Land unter.

Auch in Brandenburg kam es in der Vergangenheit zu verheerenden Hochwassern. Die Koalitionäre plädieren deshalb dafür, die Risiken solidarisch auf alle Hausbesitzer zu verteilen.

Von Benjamin Lassiwe
Das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde. Es soll 2028 abgeschaltet werden.

Der Kohleausstieg in der Lausitz stand zeitweise auf der Kippe. Jetzt erlaubte die EU, dass Deutschland mindestens 1,25 Milliarden Euro an den Energiekonzern Leag zahlen darf.

Von Thorsten Metzner
ARCHIV - 16.05.2024, Brandenburg, Grünheide: Blick am frühen Morgen auf ein kleines Waldstück im Vordergrund und dem Tesla-Werk im Hintergrund. Begleitet von Protest stimmt die Gemeinde Grünheide südöstlich von Berlin an diesem Donnerstag über Ausbaupläne des US-Elektroautobauers Tesla ab. (zu dpa: «Linke: Brandenburg ist Tesla-«Erfüllungsgehilfe» - SPD weist zurück») Foto: Jörg Carstensen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Für Upgrades und Optimierungsmaßnahmen legt Tesla in seiner Fabrik in Brandenburg im Juni mehrere Produktionspausen ein. Der E-Autohersteller spricht von kurzen Boxenstopps.

Von Oliver von Riegen
Die Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) ist Teil des Gründungsteams von „Unite“.

Ein zentrales digitales Zentrum für Gründer, Mentoren und Investoren soll die Zahl der Start-ups in der Region vervielfachen. Das Projekt „Unite“ setzt auf eine Millionenförderung vom Bund.

Von Thomas Loy

Eine Studie hatte bereits einen Rechtsruck bei Jugendlichen festgestellt. Nun bestätigte die U18-Wahl diesen Trend – wenige Tage vor der Europa- und Kommunalwahl.

Von Thorsten Metzner
Roman Kuffert (AfD) spricht bei einer Kundgebung vor dem Oranienburger Schloss.

AfD-Landtagskandidat Roman Kuffert arbeitete kurzzeitig mit der Stasi zusammen. Nach eigenen Angaben gab er an den DDR-Geheimdienst Falschinformationen weiter.

Geduldsprobe: Warten aufs Gepäck am BER.

Nach extremen Gepäckwartezeiten am Hauptstadtflughafen reagieren die Verantwortlichen. Für den Sommer bereitet das BER-Management ein eigenes Einsatzteam vor.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Ann-Kathrin Hipp
ARCHIV - 21.02.2024, Brandenburg, Potsdam: Das Wahlkreisbüro von Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) in Potsdam wurde vor Kurzem beschmiert.

In diesem Jahr stehen gleich mehrere Wahlen in Brandenburg an. Die Zahlen der Angriffe auf Politikerinnen und Politiker sowie auf Parteibüros in den ersten drei Monaten des Jahres zeigen einen Trend.

Von Oliver von Riegen
CDU-Wahlkampf am Brandenburger Tor in Potsdam.

Mit dem Bundesvorsitzenden Friedrich Merz startet Brandenburgs CDU in Potsdam in den Wahlkampfendspurt. Dabei kommt es zur Abrechnung mit der AfD.

Von Klaus D. Grote
Lastwagen und Pkw fahren auf der A10-Anschlussstelle Freienbrink an der Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg, die Teil einer größeren Baustelle zum Anschluss des Industriegebietes rund um die Fabrik an die Autobahn ist.

Mit 12.000 Beschäftigten ist die Autofabrik das größte Werk in der Hauptstadtregion. Nun investiert Brandenburg kräftig in neue Straßen, Brücken und Kreuzungen im Umfeld.

Von Thorsten Metzner
ARCHIV - 18.01.2024, Sachsen, Dresden: ·Polizei· ist auf der Tür eines Polizeiautos zu lesen. (zu dpa: «Nach Suchaktion: 58-Jähriger tot in See bei Leipzig gefunden») Foto: dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Zu Jahresbeginn kam es verhältnismäßig häufig zu Angriffen auf Flüchtlinge oder auf ihre Unterkünfte. Doch wie hat sich die Lage in Brandenburg genau entwickelt?

Von Wilhelm Pischke, dpa
Minuten nach dem Bekanntwerden seines Todes trauern Polizisten auf dem Marktplatz in Mannheim um ihren getöteten Kollegen.

Mit erschreckender Brutalität wurde der Beamte Rouven L. angegriffen. Sein Tod zeigt: Wir müssen schonungslos, aber ohne Hass über die Gefahr des Islamismus sprechen.

Ein Kommentar von Alexander Fröhlich