zum Hauptinhalt
Arbeiter sind auf einer Baustelle beschäftigt.

© dpa/Soeren Stache

Tagesspiegel Plus

Prognose der Investitionsbank Berlin: Hauptstadt-Wirtschaft könnte 2024 um zwei Prozent wachsen

Die landeseigene Förderbank bescheinigt der hauptstädtischen Wirtschaft gute Aussichten. Wenngleich sie das rasante Wachstum von 2022 wegen der Zinswende nicht fortsetzen konnte.

Die Volkswirte der landeseigenen Investitionsbank Berlin (IBB) gehen in einem neuen Konjunkturbericht davon aus, dass die Berliner Wirtschaft im laufenden Jahr 2024 um rund zwei Prozent wachsen könnte. Damit würde sich die positive Entwicklung des vergangenen Jahres fortsetzen: 2023 lag die Konjunktur in der Hauptstadt mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 1,6 Prozent deutlich über dem Bundesdurchschnitt von minus 0,3 Prozent. Seit 2014 liegt das jährliche Wachstum der Berliner Wirtschaft über dem deutschen BIP.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true