zum Hauptinhalt
Bei Neubauten müssen in Berlin ab 2023 Solaranlagen aufs Dach.

© dpa / dpa/Marcus Brandt

Tagesspiegel Plus

Berliner wollen Stromversorger werden: „Geklickt werden häufig die teuren Solaranlagen“

Solarpaneele aufs Dach zu packen lohnt sich fast immer, sagt Experte Tim Rosengart. Er hat ein Portal gegründet, das Interessenten und Firmen zusammenbringt.

Wie kamen Sie auf die Idee, ein Portal für Solaranlagen zu gründen?
Nach meiner Promotion im Jahr 2015 hatte ich erst bei einer Unternehmensberatung, dann bei einem Start-up des Energieunternehmens Innogy angefangen. da war ich dafür zuständig, ein Solarfirmennetzwerk aufzubauen. Damals war es so, dass die Firmen viel Aufwand betrieben haben, um Aufträge zu aquirieren. Sie sind rausgefahren zu Hausbesitzern, waren dann den ganzen Vormittag damit beschäftigt ein Angebot zu erstellen und haben sehr viel Geld dafür ausgegeben. Die Firmen haben ein großes Interesse, den Vor-Ort-Termin wegzulassen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true