zum Hauptinhalt
Klimawissenschaftlerin Friederike Otto: „Wir haben unsere Städte für Autos gebaut und nicht für Menschen.“

© Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Tagesspiegel Plus

Klimaphysikerin Friederike Otto im Gespräch: „Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass Wetter in Deutschland tödlich sein kann“

Warum verdrängen die Deutschen die Folgen des Klimawandels – nicht nur für sie, sondern auch den Rest der Welt? Über die Ausbeutung des globalen Südens und das schwere Loslassen von Auto und Kohle.

Frau Otto, das „Time“-Magazin hat Sie als Klimaphysikerin in die Liste der 100 einflussreichsten Menschen gewählt. Jetzt schreiben Sie in Ihrem Buch, die Klimakrise ist kein physikalisches Problem, das mit technischen Mitteln gelöst werden kann. Wollen Sie Ihren Job abschaffen?
Solange wir die Klimakrise als rein physikalisches Problem betrachten, erkennen wir ihre grundlegenden Ursachen nicht. Selbstverständlich wirken sich mehr Treibhausgase in der Atmosphäre physikalisch aus. Aber die kommen dorthin, weil wir fossile Energieträger verbrennen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true