zum Hauptinhalt
Im Bornstedter Feld baut die kommunale Pro Potsdam

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Wohnen in Potsdam: Steigen die Mieten doch nicht so stark wie behauptet?

Um mehr als 30 Prozent sollen die Mieten in Potsdam im vergangenen Jahr gestiegen sein. Wie Akteure vom hiesigen Wohnungsmarkt die Nachricht einordnen.

Potsdam ist ja öfter mal für einen Rekord gut. Doch so dramatisch wie es laut einer am Wochenende von den Linken im Bundestag verbreiteten Mitteilung aussah, ist die Lage auf dem Wohnungsmarkt wohl doch nicht. Wie berichtet hatte das Bundesministerium für Wohnen eine Anfrage der Linken im Bundestag beantwortet: Die brandenburgische Landeshauptstadt habe mit einem Plus von 31,2 Prozent im vergangenen Jahr den bundesweit größten Anstieg aller Landkreise und kreisfreien Städten bei Erst- und Wiedervermietungen zu verzeichnen. Eine Woche vor der Europa- und Kommunalwahl forderte die Bundestagsabgeordnete Caren Lay entsprechend einen bundesweiten Mietendeckel.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true