zum Hauptinhalt

"Joseph Beuys ist musikalisch genauso peinlich wie Nicole", sagt der Berliner Label-Gründer George Lindt. Warum es beide dennoch auf die Compilation "Protestsongs de" von "Lieblingslied Records" geschafft haben, erklärt Lindt im Interview.

Von Achim Fehrenbach

Für die vom Abriss bedrohten Ku’damm-Theater kommt auch Unterstützung aus der Hotellerie. Die Direktoren des Swissôtel, des Steigenberger und des Concorde haben sich gestern in einer gemeinsamen Erklärung für die Erhaltung des Theaters und der Komödie am Kurfürstendamm ausgesprochen.

Russland und Kasachstan präsentieren ihre Kulinaria und neue Bundesländer werben mit Ost-Produkten

Von Lars von Törne

Wo liegt der Unterschied zwischen einer Konzernzentrale und „zentralen Funktionen“ eines Unternehmens? Für die Bahn ist die Frage nur eine Spitzfindigeit – für Hamburg aber Grund genug, die Gespräche mit dem Konzern über den Einstieg in Landesunternehmen abzubrechen.

Die ARD-Dokumentation „Rendezvous mit dem Tod“ könnte ein diplomatisches Nachspiel haben. Offenbar erwägt die kubanische Regierung Schritte gegen den Film des Regisseurs Wilfried Huismann, der am 6.

Deutsche Geheimdienstler waren während der US-Angriffe im Irak. Das war gut, denn sie hätten sinnvolle Informationen beschaffen können.

Martin Knipphals ist ein Meister der Teezeremonie Im Museum Dahlem zeigt er hohe Kunst aus Japan

Eberswalde - Der am Dienstag wegen Bestechlichkeit und Untreue zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilte Eberswalder Bürgermeister Reinhard Schulz (parteilos) ist vom Dienst suspendiert worden. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Landrat des Kreises Barnim, Bodo Ihrke (SPD).

Eva Köhler brachte bei Klavierspiel und Wachteln Diplomaten-Frauen und sozial Engagierte zusammen

Von Elisabeth Binder

Die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit hat zwei neue Veröffentlichungen herausgegeben: „Parlament, Regierung und Verwaltung des Landes Berlin“ und „Die öffentlichen Finanzen des Landes Berlin“. Autor ist der Tagesspiegel-Redakteur Ulrich Zawatka-Gerlach.

Ein Dutzend Experten der Bahn und von Siemens waren seit Donnerstag früh rund 24 Stunden im Einsatz, um einen Signaldefekt bei der S-Bahn zu beheben. Der Verkehr im Nord-Süd-Tunnel war bis gestern früh erheblich eingeschränkt.

Die Landesmedienanstalten formieren sich, um das Verbot der Übernahme von ProSieben Sat1 durch die Axel Springer AG mit einer Dreiviertelmehrheit zu kippen. Am Dienstag hatte sich die KEK (Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich) gegen die Springer-Pläne ausgesprochen.

Vier von fünf Bürgern loben Arbeit der Kanzlerin als „eher gut“ – und die Union holt auch im Osten auf

Der vorläufige Kader der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft für die Olympischen Winterspiele in Turin hat 34 Spieler . Bis zum zweiten Nominierungstermin des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) am 25.

Der irische Künstler Willy Doherty zeigt neue Video- und Fotoarbeiten in der Galerie Nordenhake

Am 27. Januar 1756 erblickte Wolfgang Amadeus Mozart das Licht der Welt. Bis zu seinem 250. Geburtstag hören wir ihn täglich

Biathletin Kati Wilhelm wird Zweite in Ruhpolding – ansonsten überzeugen einmal mehr die Rodler

Manche Probleme lösen sich von selbst, wie der Fußballsport beweist. Dort hatten sich der türkische Nationalspieler Özalan Alpay und der Schweizer Nationalspieler Marco Streller gestritten.

Von Benedikt Voigt

Berlin - Vor dem verlängerten Wochenende in den USA – am Montag sind dort die Börsen wegen des Martin-Luther-King-Feiertages geschlossen – gingen die Anleger auf Nummer sicher. Gewinnmitnahmen bestimmten am Freitag das Geschehen an den Aktienmärkten.

Fast abstoßend glatt wirken die perfekten Oberflächen der Gemälde von Sean Dawson auf den ersten Blick. In der Buchmann Galerie Berlin (Charlottenstraße 13, bis 28.