zum Hauptinhalt

Nur wenige Zeichner bringen die Politik so pointiert auf den Punkt wie er, kürzlich hat Klaus Stuttmann seinen Jahresrückblick als Buch veröffentlicht. Am 13. Januar spricht der Karikaturist im Tagesspiegel-Salon über seine Arbeit.

Von Dorothee Nolte
Ab durch die Mitte. Jakob Heinl setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch. Der Testspielerfolg gegen Schweden hat die deutschen Handballer in ihrer Zuversicht gestärkt. Allerdings wissen sie, dass sie sich erst in ihrer schweren Vorrundengruppe behaupten müssen. Foto: Reuters

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft weiß vor der WM in Schweden selbst nicht, wo sie steht

Von Erik Eggers

Auch in der neuen Staffel von „Doctor’s Diary“ geht es trashig-rasant zu: Kaum steht Dr. Gretchen Haase (Diana Amft) vorm Altar, bricht eine Seuche aus, ihre Vermählung mit Alexis (Steffan Groth) wird zum Desaster, die Hochzeitsnacht muss sie sogar im Sechs-Bett-Zimmer mit ihren Krankenhauskollegen verbringen, darunter ihre Schulhofliebe Dr.

DIE GRÖSSTEN HÄUSERDas mit Abstand größte Kongresszentrum ist das ICC in Charlottenburg mit 80 Sälen für bis zu 15 000 Tagungsgäste. Im Convention Center des Neuköllner Hotels Estrel stehen 5000 Plätze zur Verfügung, im Maritim-Hotel in Tiergarten 3200 und im Berliner Congress Centrum (bcc) am Alexanderplatz rund 3000.

Jahresbeginn: Und wieder werden die Glaskugeln geputzt und Zukunftsbrillen aufgesetzt. Fernsicht oder Nahsicht; Experten und Prognosen im Überfluss – und fern und nah kein Tüv in Sicht, der ihre Zuverlässigkeit prüft.

Berlin - Vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach Malta und Zypern hat der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU), Zugeständnisse der Regierung in Nikosia in der ungelösten Zypern-Frage verlangt. Das EU-Mitglied Zypern könnte auch unter Wahrung seiner Vorstellungen vom Status der geteilten Insel „sehr wohl einwilligen, dass der Nordteil Zyperns auch mit aller Welt Handel treiben darf – und zwar direkt.

Nach einem Millionen-Schwindel mit fingierten Einzugsermächtigungen setzte sich Klaus S. nach Thailand ab und ging seine wohl achte Ehe ein. Die Justiz aber ließ nicht locker: Vor Gericht legte der Angeklagte ein Teilgeständnis ab.

Von Kerstin Gehrke
Manfred Krug und Uschi Brüning.

Manfred Krug und Freunde spielen im Admiralspalast - und versetzen vor allem das Ostberliner Publikum zurück in eine beinah vergessene Zeit früherer DDR-Konzertabende.

Von Dr. Kerstin Decker

In der ersten Ausgabe der Gesprächsreihe Die Neue Weltbühne der Zentrale für politische Bildung stellt sich der amerikanische Journalist Sebastian Junger den Fragen. In seinem Buch „War – Ein Jahr in Afghanistan“ geht er einer brenzligen Frage nach: Warum nehmen Soldaten freiwillig den Weg in die vielleicht gefährlichsten Täler der Welt auf sich?

Eis liegt auf dem Gehweg, wer läuft, rutscht aus, wer Rad fährt, sowieso. Autos werden mit Spitzhacken freigeschlagen, um sodann mit heulenden Motoren zu verkünden: Es rutscht immer noch, ich komm hier niemals raus!

Von David Ensikat
Dieser Anblick wird den Berlinern womöglich noch etwas erhalten bleiben.

Für die BSR hat die Beseitigung von Schnee und Eis trotz des vielen Silvestermülls auf Berlins Straßen Vorrang. Während die Opposition eine Aufstockung des Budgets fordert, erwägt die SPD einen Einsatz des Katastrophenschutzes.

Goldman Sachs investiert eine halbe Milliarde Dollar in Facebook.

Auf dem Papier ist das Soziale Netzwerk Facebook 50 Milliarden Dollar wert. Da werden Erinnerungen an die große Internet-Blase im Jahr 2000 wach. Doch es bleibt ein großer und entscheidender Unterschied.

Luiz Gustavo.

Beim Transfer von Luiz Gustavo nach München soll Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp maßgeblich die Geschäfte bestimmt haben. Dies könnte einen Verstoß gegen die "50+1"-Regel bedeuten. Der Milliardär weist alle Vorwürfe zurück. Doch die DFL prüft den brisanten Wechsel.

Das Wasser steigt weiter im Überschwemmungsgebiet von Rockhampton in Australien. Aber aus Angst vor Plünderungen wollen die Menschen nicht fliehen. Auf den Philippinen kamen nach schweren Regenfällen bei Erdrutschen mindestens 18 Menschen ums Leben.

Drei junge Männer prügelten in der Silvesternacht an der S-Bahnstation Hamburg-Veddel einen 42-Jährigen bewusstlos.

Drei Tage nach der brutalen Attacke auf einem Hamburger S-Bahnhof haben sich die drei Tatverdächtigen gestellt. Die Männer im Alter zwischen 22 und 24 Jahren sollen in der Silvesternacht einen 42-Jährigen bewusstlos geprügelt haben.

Ungewöhnlich schnell hat die EU-Kommission die Budapester Regierung um Auskünfte zu dem umstrittenen neuen Mediengesetz gebeten. Geklärt werden soll, ob das Gesetz mit EU-Recht vereinbar ist.

Die Regierung Pakistans verfügt über keine Parlamentsmehrheit mehr. Die zweitgrößte Partei des Landes, MQM, ließ zum Jahreswechsel die Koalition mit der Bhuttopartei PPP platzen – Premier Gilani sucht nun nach einem neuen Partner.

Von Christine Möllhoff
Israel Kamakawiwo'ole.

Lena, Shakira und alle anderen auf die Plätze verwiesen: Der Uralt-Song "Over The Rainbow" ist das erfolgreichste Lied des Jahres 2010 in Deutschland. Bei den Alben dominieren deutsche Künstler die Jahreshitparade.

VOLLDAMPF VORAUSAm 5. Mai vor 125 Jahren nahm auf dem Kurfürstendamm die Dampfstraßenbahn ihren Betrieb auf – am gleichen Tag dieses Jahres beginnen daher auf dem Boulevard die Jubiläumsfeiern.