zum Hauptinhalt
24.02.2024, Brandenburg, Cottbus: Turnen: Olympia-Qualifikation/Weltcup, in der Lausitz Arena. Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, eröffnet das «Turnier der Meister» in der Lausitz Arena. Foto: Frank Hammerschmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Das Bundesamt für Verfassungsschutz bereitet laut Berichten eine Neubewertung der AfD vor. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke bezog dazu Stellung.

Armin Laschet (CDU) bei der Bundestagsdebatte über den agrarpolitischen Bericht der Bundesregierung.

Das deutsch-französische Verhältnis gilt als belastet. CDU-Politiker Laschet macht Kanzler Scholz deshalb Vorwürfe: Das schwäche ganz Europa.

Sie saßen nebeneinander in Paris am Montagabend, ihre Positionen zur Ukraine aber liegen weit auseinander – Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz

Das Verhältnis zwischen Scholz und Macron galt noch nie als ungetrübt. Aber ausgerechnet in Europas größter Sicherheitskrise seit Jahrzehnten beharken sie sich öffentlich – Putin dürfte das gefallen.

Von
  • Julius Betschka
  • Valerie Höhne
  • Christopher Ziedler
Frankfurt/Main, Hessen, Deutschland, 19.10.2023: Frankfurter Buchmesse 2023: Denis Scheck *** Frankfurt Main, Hesse, Germany, 19 10 2023 Frankfurt Book Fair 2023 Denis Cheque Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_24680

Das Literaturfest LIT:potsdam steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vorwärts zur Natur“. Programmleiter ist erneut Denis Scheck.

Das milliardenschwere Sondervermögen Klimaschutz ist nicht wie geplant umsetzbar. Wirtschaftssenatorin Giffey macht einen Vorschlag – die Opposition kritisiert Intransparenz.

Von Robert Kiesel
Kida Khodr Ramadan wurde 2022 wegen vielfachen Autofahrens ohne Führerschein zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten verurteilt worden.

Kida Khodr Ramadan setzte sich trotz Vorstrafe wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erneut ans Steuer. Ein Richter sah nun für Bewährung keine Chance mehr

Von Kerstin Gehrke
Die Aufnahme zeigt den Firmensitz von Country Garden Holdings in Foshan in China.

Ende Januar war die Zerschlagung des chinesischen Immobilienriesen Evergrande angeordnet worden. Nun sieht sich auch Country Garden mit einem Abwicklungsantrag konfrontiert.

Migranten laufen Hand ind Hand durch den Rio Grande River, um aus Mexiko nach Eagle Pass in Texas zu gelangen.

Am Donnerstag besuchen sowohl der ehemalige als auch der amtierende US-Präsident an Mexiko grenzende Städte. Das zeigt: Die Flüchtlingspolitik wird eines der Hauptthemen im Wahlkampf.

Von Juliane Schäuble
Mädchen, das Bling Mobile auf ihrem Handy zeigt. 

Das Berliner Fintech Bling und die Telekom bieten zusammen einen „kindgerechten Mobilfunk“ mit zwei Tarifen an. Es soll Sicherungsfunktionen enthalten und Eltern einen Überblick über die Handynutzung bieten.

Von Tanja Buntrock
ARCHIV - 02.02.2024, Brandenburg, Cottbus: Warnstreik der Mitarbeiter vom Cottbusverkehr. Busse und Straßenbahnen sollen beginnend am Mittwoch in mehreren Landesteilen Brandenburgs wegen eines Warnstreiks stillstehen. (zu dpa: «Reihe von Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr in Brandenburg») Foto: Patrick Pleul/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Beschäftigte zahlreicher Verkehrsbetriebe protestieren in dieser Woche für bessere Arbeitsbedingungen. Der Höhepunkt des Warnstreiks ist für den Freitag geplant.

Ein Kugelschreiber liegt auf einem Antrag zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens.

Geringeres Wachstum, Handelsunterbrechungen und geopolitische Unsicherheiten: Das macht vielen Firmen laut einer Studie zu schaffen. Die Zahl der Insolvenzen dürfte das auch 2024 in die Höhe treiben.

Biergartenklassiker Loretta

Ob der berühmte Biergarten am Wannsee wohl jemals wieder öffnet? Wie sah das Panorama vor 100 Jahren aus? Und wer war noch mal „Loretta“?

Von André Görke
Die Cheerleaderinnen des Marzahner Vereins zeigen beeindruckende akrobatische Übungen.

Mit Pompons die Männerteams anfeuern? Von wegen. Bei Berlins Cheerleaderinnen stehen akrobatische Stunts und Tanz auf dem Programm. Nun fliegen sie zur WM nach Florida – unter einer Bedingung.

Von Inga Hofmann
An der Urania 4-10. Aktuell steht vom Gebäude noch das Rohbau-Skelett.

Das Gebäude An der Urania 4-10 ist mit Schadstoffen belastet, könnte aber womöglich trotzdem erhalten werden. Eine Initiative fordert vom Senat, dies zu prüfen.

Von Teresa Roelcke
Frauen leisten deutlich mehr Hausarbeit als Männer.

Ein modernes Rollenverhältnis mit gerechter Aufteilung der Arbeit in Haushalt und Familie bleibt offenbar ein frommer Wunsch. Laut einer Studie leisten Frauen knapp 62 Prozent der Care-Arbeit.

Ein ukrainischer Soldat der 65. mechanisierten Brigade in der Nähe des Dorfes Robotyne an der Frontlinie am 21. Februar 2024.

„Die Lage in der Umgebung von Robotyne bleibt angespannt“, berichtet ein ukrainischer Soldat. Russische Truppenverlegungen deuten auf eine Mobilmachung in den kommenden Tagen hin.

Von Miriam Rathje
Janet Yellen, Finanzministerin der USA, gibt einen Tag vor dem Treffen der G20-Finanzminister und Zentralbankgouverneure eine Pressekonferenz.

397 Milliarden Dollar sollen schätzungsweise eingefroren sein. Die USA schlagen vor, mit den Geldern der russischen Oligarchen die Ukraine beim Widerstand und Wiederaufbau zu unterstützen.

Soziale Medien sind der Ort, an denen Befragte Desinformationen am häufigsten wahrnehmen.

Desinformationen im Internet sind ein großes Problem für Demokratie und Gesellschaft - dem stimmt eine Mehrheit der Deutschen zu. Doch die Einigkeit ist trügerisch, wie die Studie weiter zeigt.

Die russische Fahne weht bereits jetzt bei offiziellen Anlässen in Transnistrien. Es ist die zweite Staatsflagge.

Die von Moldau abtrünnige Region Transnistrien könnte in dieser Woche um den Anschluss an Russland „bitten“. An der Grenze zur Ukraine droht eine Verschärfung der Spannungen.

Von Frank Herold
Julian Bauer, Joachim Meier und Maria Termoth (v.l.n.r.) wollen den Berliner Teufelsberg neu beleben.

In den Ruinen der Abhöranlage im Grunewald sollen ein Wissenschaftscampus, ein Café und eine Ausstellung entstehen. Außerdem startet ein Veranstaltungsprogramm.

Von Cay Dobberke
Ein Wahlschild und eine amerikanische Flagge sind vor einem Vorwahlbüro in Dearborn, Michigan zu sehen. Michigan ist der letzte große Vorwahlstaat vor dem Super Tuesday und ein entscheidender Staat für die Parlamentswahlen im November.

Im nördlichen US-Bundesstaat Michigan gewinnen Biden und Trump jeweils die Vorwahlen ihrer Parteien. Die hohe Zahl an verweigerten Stimmen ist für den Demokraten allerdings besorgniserregend.

Jörg Woltmann steht vor einem Brennofen seiner Porzellan-Manufaktur. Die Aufnahme stammt aus dem Oktober 2022.

KPM-Chef Jörg Woltmann versilbert seine vor 45 Jahren gegründete Privatbank. „Man soll die Sachen regeln, solange es geht“, sagt er.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Bernd Matthies
Schaufeln für Freiburg: Zusammen mit Oberbürgermeister Martin Horn, und Baden-Württembergs Bauministerin Nicole Razavi legt Kanzler Olaf Scholz den Grundstein für den neuen Stadtteil Dietenbach.

Neue Wohngegenden auf der grünen Wiese fordert Kanzler Scholz. Viele Städtebauvorschriften sollen dafür entfallen. SPD und Grüne wollen das nicht mittragen.

Von Caspar Schwietering
Noch fit genug zum Autofahren?

Das EU-Parlament plant Fahrtauglichkeit-Checks für Autofahrer aller Altersgruppen. Verkehrsminister Wissing hingegen will es Pkw-Fahrern selbst überlassen, wann sie den Wagen stehenlassen.

Von Albrecht Meier
Daniela Klette

Ein Podcast hatte Klette schon vor Monaten in Berlin vermutet – und Bilder gefunden, die sie beim Tanzen zeigen. Jetzt drängen sich Fragen auf.

Von Sebastian Leber