zum Hauptinhalt

Berlin: Papestraße: S-Bahn nur alle 10 Minuten - Einschränkungen bis 17. Februar

Wegen des Abrisses alter Brücken und Stützmauern am Bahnhof Papestraße fährt die S-Bahn bis 16. Februar zwischen Anhalter Bahnhof und Papestraße nur noch alle 10 Minuten.

Wegen des Abrisses alter Brücken und Stützmauern am Bahnhof Papestraße fährt die S-Bahn bis 16. Februar zwischen Anhalter Bahnhof und Papestraße nur noch alle 10 Minuten. Dabei fährt nur die S 2 planmäßig; die S 25 und S 26 werden in einen Nord- und einen Südast geteilt: Die S 25 fährt in diesen Wochen nur zwischen Potsdamer Platz und Hennigsdorf sowie zwischen Lichterfelde Süd und Papestraße, die S 26 zwischen Birkenwerder und Schöneberg sowie zwischen Lichterfelde Süd und Papestraße. Durch das Umsteigen verlängert sich die Fahrzeit um 5 Minuten. Der Abriss der Ringbahn-Brücken ist Voraussetzung für den Neubau des Bahnhofs Papestraße. Für 11 Millionen Euro entstehen anschließend neue Brücken für die Gütergleise. Diese werden ab 2002 vorübergehend von den S-Bahn-Zügen auf der Ringbahn benutzt, in dieser Zeit werden neue Bahnsteige für den Ringbahnhof direkt über den Bahnsteigen der Nord-Süd-Strecken gebaut. Erst 2006 soll nach Angaben der Bahn der neue Kreuzungsbahnhof fertig sein.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false