zum Hauptinhalt
Ruslan Chasbulatow war enger Verbündeter von Ex-Präsident Jelzin (Archivbild).

© imago/ITAR-TASS/Mikhail Japaridze

Im Alter von 80 Jahren: Russische Staatsmedien melden Tod des früheren Parlamentspräsidenten Chasbulatow

Ruslan Chasbulatow sei in seinem Haus am Moskauer Stadtrand gestorben. Er war ein enger Verbündeter von Ex-Präsident Boris Jelzin.

Der ehemalige russische Parlamentspräsident Ruslan Chasbulatow ist tot. Der Tschetschene sei im Alter von 80 Jahren in seinem Haus am Stadtrand von Moskau gestorben, berichtete das russische Staatsfernsehen am Dienstag in Berufung auf Angehörige.

Der Menschenrechtsaktivist Alexander Tscherkassow bestätigte, Chasbulatow sei am Dienstag gestorben, nannte aber keine Todesursache. Der Verstorbene werde in seinen tschetschenischen Heimatort Tolstoi-Jurt gebracht und dort auch beigesetzt, schrieb er im Onlinedienst Facebook.

Chasbulatow gehörte in den letzten Tagen der Sowjetunion zu den engsten Verbündeten des früheren Präsidenten Boris Jelzin. Nach dem Zerfall der Sowjetunion im Jahr 1991 ernannte ihn dieser zum Parlamentssprecher. Beide stellten sich Seite an Seite dem Putsch vom August 1991 entgegen, wurden später jedoch zu politischen Rivalen. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false