zum Hauptinhalt

Sport: „TTM“ und Turbine-Trio bei Titelvergabe Heute Mädchenfußball

in Hohen Neuendorf

Das Marie-Curie-Gymnasium in Hohen Neuendorf bei Oranienburg hat heute einen großen Tag: Der 610 Schüler zählenden Bildungseinrichtung wird der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Dazu werden die Lehrer und Gymnasiasten um Schulleiter Gerd Meusling auch die einstige Fußball- Nationaltrainerin Tina Theune-Meyer sowie Potsdams Fußball-Nationalspielerinnen Anja Mittag, Britta Carlson und Jennifer Zietz begrüßen.

Das Gymnasium bekommt den Titel von der „Regionalen Arbeitsgesellschaft Ausländerfragen, Jugend und Schule“ (RAA) Brandenburg verliehen, weil sich 78 Prozent aller Schüler, Lehrer und technischen Mitarbeiter per Unterschrift zu den Zielen der RAA bekannten. Mehr als 250 Schulen haben sich deutschlandweit diesem Projekt bereits angeschlossen. Und Tina „TTM“ Theuern-Meyer übernahm die Titel-Patenschaft zum einen, weil sie das Anliegen unterstützt: „Die Idee, sich aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung einzusetzen, fand ich sehr gut. Vor allem, weil die Initiative dazu von den Schülern selbst ausgegangen ist.“ Dem Marie-Curie-Gymnasium fühlt sie sich außerdem besonders verbunden, weil zwei Nichten von ihr dort lernen. Die Schwester der Ex-Erfolgstrainerin und jetzigen DFB-Mitarbeiterin lebt in Hohen Neuendorf.

Als Theuern-Meyer ihre einstigen Auswahl-Schützlinge vom FFC Turbine bat, am Mittwoch mit zur Verleihung des Titels an das Marie-Curie-Gymnasium zu kommen, sagten diese – soweit es ihre Zeit erlaubte – gern zu. Das Turbine-Trio, „TTM“ und Jennifer Meier (früher FSV Frankfurt) werden dort heute Vormittag GirlsCamp-Mädchenfußballturniere der siebenten und achten Klassen begleiten, den Festakt miterleben, ein Stationstraining durchführen und beim Turnier aller Altersbereiche eventuell selbst Proben ihres Kicker-Könnens zeigen. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false