zum Hauptinhalt

Sport: Fakten: Schüttler bezwingt Haas in Sydney und weitere Meldungen

Rainer Schüttler hat die Siegesserie von Thomas Haas beendet. Der Tennisprofi aus Bad Homburg setzte sich beim Turnier in Sydney mit 7:6 (9:7), 7:6 (10:8) gegen Haas durch und trifft im Viertelfinale Jonas Björkman (Schweden).

Rainer Schüttler hat die Siegesserie von Thomas Haas beendet. Der Tennisprofi aus Bad Homburg setzte sich beim Turnier in Sydney mit 7:6 (9:7), 7:6 (10:8) gegen Haas durch und trifft im Viertelfinale Jonas Björkman (Schweden). Für Haas war es fünf Tage vor Beginn der Australian Open im sechsten Spiel der Saison die erste Niederlage.

Stuttgart legt Einspruch ein

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat Einspruch gegen die Wertung des Meisterschaftsspiels gegen Borussia Dortmund (0:2) am 2. Dezember eingelegt. Der Grund ist das Mitwirken von Ibrahim Tanko bei Dortmund. Dem Ghanaer war in der Vorwoche Woche die verbotene Einnahme von Cannabis im DFB-Pokalspiel gegen Schalke 04 nachgewiesen worden, das drei Tage vor der Partie in Stuttgart stattfand.

Verfahren gegen Friedrich beendet

Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern hat das Ermittlungsverfahren gegen Jürgen Friedrich eingestellt. Der gegen den Vorstandsvorsitzenden des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern vorgebrachte Verdacht der Untreue habe sich nicht bestätigt, erklärte der Staatsanwalt. Der FCK-Führung wird vorgeworfen, beim Transfer von Mario Basler von Bayern München die Höhe der Ablösesumme durch ein angebliches Darlehen an den Spieler verschleiert zu haben.

DEL behält Doppelrunde bei

Ab der nächsten Saison dürfen die Klubs in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) 14 Ausländer, vier deutsche Profis über 23 Jahren sowie vier deutsche Akteure unter 23 Jahren einsetzen. Diesen Kompromiss verabschiedete die DEL-Gesellschafterversammlung auf ihrer Sitzung in Frankfurt (Main). Auch beim Thema Modusänderung einigten sich die 16 Klubs der DEL. Sie entschieden, dass die Doppelrunde auch in der nächsten Saison bestehen bleibt. Die Unterteilung der DEL in zwei Gruppen nach regionalen Gesichtspunkten wurde abgelehnt.

Woods startet in Heidelberg

Golfstar Tiger Woods tritt vom 17. bis 20. Mai in Deutschland an. Der Weltsportler des Jahres sagte seine Teilnahme an der Europameisterschaft in St. Leon-Rot bei Heidelberg zu. Dort hatte er 1999 gewonnen.

Urkals EM-Kampf geplatzt

Der Berliner Oktay Urkal wird seinen EM-Titel am 10. Februar in Berlin nicht gegen Salvatore Battaglia verteidigen können. Italiens Landesmeister sagte den Fight ab. Zuvor konnte ein WBO-WM-Kampf gegen den Italiener Gian Luca Branco nicht realisiert werden. Für Urkal soll nun ein anderer Gegner für die freiwillige Titelverteidigung verpflichtet werden. Die makellose Profi-Bilanz des Europameisters steht bei 27 Siegen.

Hilde Gerg kommt in Fahrt

Hilde Gerg ist erstmals nach ihrer Rückkehr in den alpinen Ski-Weltcup ein gutes Ergebnis gelungen. Sie belegte beim Abfahrtstraining in Haus im Ennstal (Österreich) Rang 13. Die 25-Jährige aus Lenggries hatte im letzten Winter einen Schien- und Wadenbeinbruch erlitten und war zum Jahresende nochmals aus dem Wettkampf-Geschehen ausgestiegen.

LETZTE MELDUNG

Vom Elch geknutscht

Norwegens Langlauf-Legende Björn Daehlie ist mit einem Elch zusammengestoßen. Wie die Internetzeitung "langrenn.com" berichtete, war der fünffache Olympiasieger in Schweden nach einem Jagdausflug mit einem der schwergewichtigen Tiere kollidiert. Der 33-Jährige und sein Beifahrer blieben aber unverletzt.

weitere Meldungen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false