zum Hauptinhalt

Sport: Grippe und Veilchen zum Trotz

Deutsche Wasserballer überraschen bei der EM.

Eindhoven - Vater und Sohn lagen sich innig in den Armen. Hagen Stamm war seinem Filius Marko überaus dankbar. Vor der vorentscheidenden Partie um den Einzug in die Finalrunde hatte der Bundestrainer der deutschen Wasserballer noch ziemlich zerknirscht gewirkt. Danach aber freute er sich, hatte sein Team doch bei der Europameisterschaft in Eindhoven überraschend 10:9 (3:1, 4:2, 1:2, 2:4) gegen Europameister Kroatien gewonnen. „Wir haben gezeigt, dass wir jede Mannschaft schlagen können, egal ob Europameister oder nicht“, sagte Marko Stamm. Mit vier Toren hatte er bis zur Halbzeit zusammen mit seinen Spandauer Vereinskollegen Eric Bukowski und Marc Politze sowie dem Duisburger Sven Rößing für eine sensationelle 7:3-Führung gesorgt.

Die Qualifikation für den Olympia-Ausscheid in Edmonton (1. bis 8. April) ist damit praktisch geschafft und kann nur noch unter sehr unglücklichen Umständen verspielt werden. Auch die Finalrunde um die Plätze eins bis sechs kann aus eigener Kraft durch einen Sieg am Montag gegen den bisher punktlosen Tabellenletzten Rumänien erreicht werden. „Die Spanier haben mich wach gehauen“, meinte Marko Stamm nach dem Sieg gegen den Titelverteidiger. Beim ähnlich überraschenden 16:10-Sieg über die Spanier hatte der 23-Jährige ein Veilchen und eine geplatzte Augenbraue erhalten. Im Spiel gegen Kroatien war ihm davon nichts anzumerken.

Auch das Handicap von fünf grippekranken Akteuren steckte das Team von Hagen Stamm weg. Tobias Kreuzmann und Andreas Schlotterbeck zitterten im Hotelbett und bei der Webcast-Übertragung im Internet mit ihren Teamkollegen. Fabian Schroedter konnte nur eine knappe Minute eingesetzt werden, ehe auch er wegen Grippe passen musste. Dass es am Ende zum Sieg reichte, war nicht nur Marko Stamm zu verdanken. Das Team kämpfte und hatte in Alexander Tchigir einen herausragenden Torhüter. „Mit nur acht gesunden Spielern ging es am Ende um das blanke Überleben und nur noch um Fehlerminimierung“, sagte Hagen Stamm. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false