zum Hauptinhalt

Hertha: Wieder Knieprobleme bei Boateng

Während Hertha-Profi Kevin Boateng wieder über Meniskus-Probleme klagt und vorerst nicht spielen kann, gibt es Unstimmigkeiten mit dem BVB über ein vereinbartes Testspiel. Den Dortmundern stößt auf, dass Hertha nicht die A-Elf aufbieten will.

Marbella/Berlin - Nach Ungarns Nationalspieler Pal Dardai muss auch Jungprofi Kevin Boateng bei Hertha BSC verletzungsbedingt wieder eine Pause einlegen. Der 19-jährige Mittelfeldspieler klagte im Trainingslager in Marbella erneut an Knieschmerzen (Meniskus), die Boateng schon in den vergangenen Wochen begleitet hatten. Für die weiteren Testspiel des Hauptstadtclubs am Dienstag gegen Borussia Dortmund (16 Uhr) und einen Tag später in Izmir gegen Galatasaray Istanbul wird der U-21-Nationalspieler ebenso wie Dardai (Kapselreizung) wahrscheinlich nicht zur Verfügung stehen. Am Montag brach in Marbella zudem Marko Pantelic wegen Nackenproblemen die Trainingseinheit vorzeitig ab, allerdings soll es sich dabei nur um eine Vorsichtsmaßnahme handeln.

Wirbel gibt es um das Testspiel gegen Liga-Kontrahenten Borussia Dortmund, der sich ebenfalls in Marbella auf die Rückrunde in der Bundesliga vorbereitet. Nach der Ankündigung von Hertha-Coach Falko Götz, gegen den BVB vorrangig mit der zweiten Reihe anzutreten und dann gegen Galatasaray die erste Elf aufzubieten, intervenierte BVB-Sportdirektor Michael Zorc bei den Berlinern. "Wir haben ein Spiel mit der Bundesliga-Mannschaft von Hertha BSC vereinbart, nicht mit dem Regionalliga-Team", wetterte Zorc und verwies auf das zuerst abgeschlossene Übungsspiel. Wenn Hertha danach noch einen weiteren Test vereinbare, sei das ein Problem der Berliner. Für die Borussia sei das dritte Spiel unter dem ehemaligen Hertha-Coach Jürgen Röber eine wichtige Standortbestimmung.

Hertha nimmt mit dem Test in Izmir große Strapazen auf sich, fliegt am Mittwochmorgen von Spanien in die Türkei. Nach der Partie gegen Galatasaray (20:30 Uhr) geht es noch in der Nacht nach Berlin zurück. Noch vor dem Ende des Trainingslager will Hertha-Manager Dieter Hoeneß ein weiteres Gespräch mit Spielmacher Yildiray Bastürk suchen, dessen Zukunft nach Ablauf des Vertrages im Sommer weiter ungewiss ist. Hertha erwartet schnell ein grundsätzliches Zeichen vom türkischen Nationalspieler, ob er in Berlin bleiben oder zu einem anderen Verein wechseln möchte. Zuletzt war auch der FC Bayern wieder mit Bastürk in Verbindung gebracht worden. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false