zum Hauptinhalt
Hat gut Lachen: Facebook-Chef Mark Zuckerberg. Wie lange noch?

© dapd

Thema

Facebook

Facebook hat sich im vergangenen Jahrzehnt zum wohl erfolgreichsten sozialen Netzwerk entwickelt. Wegen seines mangelhaften Datenschutzes, steht das Netzwerk allerdings immer wieder in der Kritik. Das Unternehmen dokumentiert jeden Schritt seiner Nutzer und speichert auch gelöschte Daten. Wie weit will Facebook noch gehen? Und was unternimmt die Politik dagegen? Hier finden Sie alle aktuellen News.

Aktuelle Artikel

Til Schweiger bei der Kinopremiere der Tragikomödie „Lieber Kurt“ im Village Cinema Wien.

In den sozialen Medien kursieren sogenannte Sharepics, auf denen Promis samt ihren vermeintlichen Aussagen zu sehen sind. Häufig thematisieren diese Fake-Zitate den Krieg in der Ukraine.

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze in einem Twitter-Post.

In Brandenburg haben Anfeindungen und Bedrohungen von Bürgermeistern und Politikern aller Ebenen zugenommen, auch im Internet. Nun sollen Anzeigen leichter möglich sein – nach dem Vorbild Bayerns.

Von Thorsten Metzner
Eine Frau bedient ein Mobiltelefon.

Zwei Drittel der Online-News-Konsumenten wurden zuletzt mit Falschmeldungen und Desinformation konfrontiert. Der IT-Branchenverband Bitkom fordert Konsequenzen.

Von Kurt Sagatz
SD-Parteichef Jimmie Åkesson

Deep Fakes und Diffamierungen – eine Recherche zeigt, wie die Schwedendemokraten gezielt Propaganda verbreiten. Zerbricht jetzt die Koalition in Stockholm?

Von Maxi Beigang
Meta-Apps auf einem Smartphone.

Gefährden Facebook und Instagram Jugendliche und Kinder? Die EU-Kommission will das untersuchen und geht gegen den US-Konzern Meta vor. Es drohen empfindliche Strafen.