zum Hauptinhalt

Ted Honderich, Autor des umstrittenen Buches „Nach dem Terror“, hat in einem Offenen Brief an die Frankfurter Universität zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen des Antisemitismus Stellung genommen. Er sei empört, so Honderich, als Antisemit bezeichnet zu werden.

VON TAG ZU TAG Christian van Lessen über den Pariser Platz und das Wort von der „guten Stube“ Wolfgang Nagel, der einstige Bausenator, prägte den Begriff von der „guten Stube Berlins“, die der Pariser Platz wieder werden sollte. Damals, als der Platz Anfang der neunziger Jahre nach nichts aussah, weil noch nichts zu sehen war; als er wie leer gefegt wirkte und das Brandenburger Tor so allein und verloren in der Gegend stand, da brauchte es viel Phantasie, sich eine gute Stube vorzustellen.

DER SICHERHEITSTIPP Die dreispurige Autobahn ist überraschend frei. Auf der rechten Spur sind zwar einige Laster unterwegs – aber mit so großen Abständen, dass man als Pkw-Fahrer zwischendurch problemlos immer wieder nach rechts einscheren kann.

Seit April sind sie ja schon mit dem stärkeren Motor mit 60 kW (82 PS) auf dem Markt – Smart Roadster und Roadster Coupé. Nun kann man das Vergnügen, mit der zweiten Modellreihe der Marke unterwegs zu sein, auch sehr viel preiswerter genießen.

Henrik Mortsiefer Börsen leben von der Aufmerksamkeit der Anleger. Je größer der Finanzplatz und die Zahl der gehandelten Aktien, desto größer die Zahl der angeschlossenen Broker, Banken und Investoren.

Die Fallpauschale für das Einsetzen eines Hüftgelenks beträgt laut Wissenschaftlichem Institut der AOK in Bonn im Bundesdurchschnitt 6750 Euro – Krankenhausaufenthalt von 21 Tagen eingerechnet. Laut Antje Walter von der TechnikerKrankenkasse kostet in Berlin eine Hüftoperation knapp 7000 Euro, bei porösen Knochen 10 400 Euro.

Das Gesundheitsministerium wendet sich gegen die These, dass es für ältere Versicherte längst eine versteckte Rationierung medizinischer Leistungen gebe oder dass sie in absehbarer Zeit unausweichlich sei. Das hatten der Wirtschaftswissenschaftler Friedrich Breyer und der Theologieprofessor Joachim Wiemeyer vor wenigen Wochen behauptet – und damit die Diskussion über die Beschränkung medizinischer Leistungen für Senioren erst ausgelöst.

Die Sicherungsverwahrung kann Haft bis zum Tod bedeuten und ist damit der schärfste Einschnitt des Staates in die Freiheitsrechte eines Bürgers. Sie ist keine Strafe im eigentlichen Sinne, sondern soll die Gemeinschaft vor besonders gefährlichen Straftätern schützen.

Aussichten auf billigeres Baugeld als üblich haben gut situierte Immobilienkäufer nach Angaben der Allianz LebensversicherungsAktiengesellschaft im Zuge der Einführung der neuen Kreditrichtlinien „Basel II“. Der Versicherungskonzern, der verstärkt in das Geschäft mit Immobiliendarlehen drängt, will Kunden Rabatte in Höhe von maximal 1500 Euro für Darlehen mit zehnjähriger Laufzeit einräumen.

Das Istaf findet Sonntag im JahnSportpark, Cantianstraße 24, in Prenzlauer Berg statt. Einlass ist um 12 Uhr, das Bühnenprogramm geht um 12.

Kino unterm Sternenzelt wird in dieser Saison zum Sommernachtstraum. Beobachtungen im Dunkel von Berlin

Von Dr. Kerstin Decker

Bernhard Schulz über Tanglewood und die Freuden des Gelingens Harte Stühle, besetzte Plätze, bösartige Mücken – was mussten die Kollegen nicht alles bei ihren professionellen Festspielbesuchen erdulden! Gehabte Schmerzen, die hab ich gern, sagt der Volksmund, und der Leser dieser sommerlichen Serie konnte dessen Weisheit Mal um Mal nachvollziehen.

Für die Vollendung des Hauses am Pariser Platz zeichnet sich eine Lösung ab. Ist der Bau im Frühsommer 2004 fertig, wollen auch die Amerikaner mit ihrer Botschaft begonnen haben