zum Hauptinhalt

Manuel Neuer ist wieder im Torwarttraining. Drei Wochen nach seiner Schulterverletzung aus dem Pokalfinale ließ sich der Nationaltorhüter am Sonntag in Santo André wieder die Bälle von Bundestrainer Andreas Köpke zuwerfen.

Versuchstier. Affen werden unter anderem in Experimenten verwendet, bei denen es darum geht, die Signalverarbeitung im Gehirn aufzuklären. Dieses Tier wurde in Magedeburg fotografiert.

Andreas Kreiter versucht, das Gehirn zu verstehen. Dafür experimentiert er mit Affen. Tierschützer sehen ihn als Galionsfigur eines grausamen Gewerbes.

Von Jana Schlütter
Keine runde Sache: die Fußball-WM in Katar.

Ein Politiker aus Kuwait, Scheich Ahmad al Sabah, hat sich zur Kritik an der geplanten Fußball-Weltmeisterschaft in Katar geäußert. Die Gegner des Turniers seien Rassisten. Mit anderen Worten, wer sich gegen die WM in Katar ausspricht, hasst die Araber.

Von Harald Martenstein
Wladimir Putin und die EU - das passt immer weniger zusammen.

Der Westen mag nicht so stark sein, wie manche hoffen. Wladimir Putin aber ist schwächer, als er selbst und seine Anhänger glauben, meint Malte Lehming. Putins Versuch jedenfalls, die Ukraine von der EU fernzuhalten, ist gründlich misslungen.

Von Malte Lehming

Christopher Froome hat die erste Etappe der Tour-Generalprobe gewonnen. Bei der Dauphiné-Rundfahrt gewann der Brite das 10,4 Kilometer lange Zeitfahren in Lyon und verwies den am höchsten gehandelten Tour-Herausforderer Alberto Contador auf Rang zwei.

Wenige Tage vor dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft ist von Begeisterung im Land der Gastgeber wenig zu spüren. Ein Scheitern des Großereignisses könnte Präsidentin Dilma Rousseff gefährlich werden.

Von Sven Goldmann
Finale mit Geschichte. Heiko Schaffartzik (r.) spielte wie drei andere Münchner in der Vorsaison noch für Alba Berlin. Nun treffen sich die Teams im Kampf um den Titel wieder.

Alba Berlin und Bayern München wollen ihre Rivalität in der heute beginnenden Finalserie um die deutsche Basketball-Meisterschaft aufs Sportliche beschränken. Das war in der Vergangenheit jedoch nicht so oft der Fall.

Von Lars Spannagel
Mit den Enthüllungen von Edward Snowden begann vor einem Jahr der NSA-Skandal.

In New York arbeitet ein Team für Edward Snowden - Freunde, Unterstützer, Anwälte. Und er ist immer dabei im 19. Stock: Von Moskau aus steuert Snowden einen Roboter mit Kamera. Unsere Reporterin Julia Prosinger war eine Woche dabei.

Von Julia Prosinger
Erfrischung gefällig? Bei sommerlichen Temperaturen ist das Strandbad Wannsee an diesem Wochenende einer der besonders beliebten Orte Berlins.

Das Thermometer steigt an diesem Wochenende auf hochsommerliche Temperaturen. Und auch die Seen werden wärmer. Erfrischend sind sie dennoch - zumindest mehr als die Freibäder. Die enttäuschen auch aus anderen Gründen.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Lars von Törne
Abdel Fattah al-Sisi hat am Sonntag seinen Amtseid als ägyptischer Präsident abgelegt.

In Ägypten steht wieder ein Mann aus dem Militär an der Spitze des Staates: Der frühere Armeechef Abdel Fattah al-Sisi wurde am Sonntag als Präsident vereidigt. Kritiker befürchten, dass die Repression gegen Oppositionelle weiter zunimmt.

Diese Los Angeles Kings sind unverwüstlich. Auch das zweite Finalspiel um den Stanley Cup gewinnt das Team aus Kalifornien gegen New York in der Verlängerung. Der Gegner klingt bereits frustriert.