zum Hauptinhalt

Anwohner fühlten sich an die große Explosion am Erdgasspeicher vor drei Wochen erinnert: Viele Feuerwehr und Polizeiautos standen gestern an der Heerstraße in Spandau bereit, weil die Gasag die damals beschädigten Sicherheitsventile austauschte. Die Feuerwehr bestätigte, dass die Gasag von 9 bis 18 Uhr die Bereitstellung einer Sicherheitswache bestellt hatte.

Die ILA bietet eine Sieben-Stunden-Show mit Doppeldeckern und Alpha-Jets. Morgen kehrt in Schönefeld wieder der Alltag ein

Von Lothar Heinke

Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hatte gestern im Abgeordnetenhaus ausnahmsweise mal Grund zur guten Laune. Berlins Steuerausfälle fallen nämlich glimpflicher aus als erwartet: Für das laufende Jahr erwartet Sarrazin „leichte Mehreinnahmen“ von 14 Millionen Euro, für 2005 muss das Land mit Steuerausfällen von 79 Millionen Euro rechnen – weit weniger als erste Schätzungen, die von rund 108 Millionen Euro ausgegangen waren.

Von Sabine Beikler

Am Sonntagabend treffen sich die Skater der „SkateNight-Berlin“ um 19 Uhr 30 am Brandenburger Tor – sofern das Wetter mitspielt. Gestartet werden soll dann eine Stunde später, um 20 Uhr 30.

Blauer Himmel, Sicht bis zum Horizont, Anflug auf Tegel. Wer sich Berlin aus der Luft nähert, staunt jedesmal aufs Neue, wie grün die Millionenstadt ist.

Von Markus Hesselmann

Er hatte Zweifel, das gibt er zu. Jetzt kam der Architekt des Holocaust-Mahnmals aus New York nach Berlin und sah sich den gerade fertig gestellten Rohbau des unterirdischen Dokumentationszentrums an. Und er war zum ersten Mal richtig begeistert

bangt um die großen Auftritte des Finanzsenators Finanzsenator Thilo Sarrazin ist ein Mann der starken Auftritte. Diese Ungerührtheit, mit der er seine berüchtigten Folien auf den Projektor legt, um den Anwesenden die Finanzlage Berlins brutalstmöglich vor Augen zu führen.

Die PDS will Wirtschaftssenator Harald Wolf als Gegenfigur zum Regierenden aufbauen - als harten Arbeiter mit konkreten Erfolgen

Von Sabine Beikler