zum Hauptinhalt

2001/2002:Nach ihrem Umzug nach Berlin ist die Reinfelder-Schule in Charlottenburg die erste Station von Ursula Sarrazin. Dort gibt es massive Elternbeschwerden.

Eine Einigung im Konflikt um Ursula Sarrazin ist nicht in Sicht. Während die Schulbehörde Vorwürfe von Eltern und Vorgesetzten gegen die Lehrerin prüft, hat sie selbst gegen die Behörde Klage erhoben, wie sie auf Anfrage mitteilte.

Ursula Sarrazin scheidet mit Ablauf dieses Schuljahres aus dem Schuldienst aus.

Eine gütliche Einigung im Konflikt um Ursula Sarrazin ist nicht in Sicht. Während die Schulbehörde Vorwürfe von Eltern und Vorgesetzten gegen die Lehrerin prüft, hat sie gegen die Behörde Klage erhoben.

Von Susanne Vieth-Entus

ÜBERALL PROBLEMEFür das Theater und die Komödie am Kurfürstendamm fehlt noch immer eine Ersatzspielstätte, in der Intendant Martin Woelffer den Bühnenbetrieb während der ab 2012 geplanten Neugestaltung des Ku’damm-Karrees fortsetzen könnte. Auf Nachfrage sagten Woelffer und ein Sprecher der irischen Investorenfirma Ballymore, man habe eine Reihe von Standorten geprüft und in Augenschein genommen.

Für viele Berliner Clubs geht es ums Überleben. Hoch über den Dächern der Stadt, auf der Terrasse des „Weekend“- Clubs am Alexanderplatz versammelten sich am Donnerstag aus diesem Grund etwa zwanzig Vertreter der Berliner Popkultur-Szene, um mit der Spitzenkandidatin der Grünen, Renate Künast, und Alice Ströver, der kultur- und medienpolitischen Sprecherin der Grünen, darüber zu diskutieren, wie der Club-Szene der Hauptstadt geholfen werden kann.

Bergmannstraßenfest.Freitag von 16 bis 22 Uhr, am Sonnabend von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis 20 Uhr.

Schwermetalle im Fisch, Pestizide im Obst – was kann man denn noch essen? Keine Panik, sagen Fachleute. Krankmacher kommen nicht auf den Markt

Von Christoph Stollowsky

Wenn der Papst im Olympiastadion am 22. September eine Messe abhält, dürfen Hostien nicht fehlen. Ein Kloster in Brandenburg hofft, die Hostien backen zu dürfen. Für den verstorbenen Papst Johannes Paul II. haben sie schon einmal die Hostien geliefert.