zum Hauptinhalt

Der Wirkstoff der Raver-Droge Ecstasy (3,4-Methylen-Dioxy-Methyl-Amphetamin, kruz MDMA) hat eine bewegte Geschichte. 1998 wurde das Amphetamiderivat aus einem Muskatnuss-Alkaloid synthetisiert, der Pharmahersteller Merck ließ sich MDMA 1914 als Appetitzügler patentieren.

Wer im Wintersemester Informatik oder Technische Informatik an der TU studieren will, hat noch eine Woche Zeit, sich zu bewerben. Der Akademische Senat der Uni hatte im Mai die Einführung eines Numerus clausus in beiden Fächern beschlossen, weil eine weitere Überlast nicht mehr aufzufangen gewesen wäre.