zum Hauptinhalt

Frauen zwischen 50 und 69 können sich in Berlin in vier Screening-Einheiten untersuchen lassen: Kapweg 3 (Reinickendorf) Schönhauser Allee 118 (Pankow) Dieffenbachstraße 1 (Kreuzberg) Schlossstraße 88 (Steglitz) Weitere Infos sind im Internet auf der Webseite www.mammo-programm.

Als Stanley Prusiner in den 70er und 80er Jahren seine revolutionäre Idee formulierte, wurde er von vielen Kollegen nicht ernst genommen. Heute weiß man, dass der amerikanische Biochemiker sehr wahrscheinlich recht hatte – es gibt tatsächlich Krankheitserreger ohne eigene Erbsubstanz, also ohne RNS oder DNS.

Von Björn Rosen
296077_3_xio-fcmsimage-20090823165730-006000-4a9158da65342.heprodimagesfotos83420090824mammographie.jpg

Über das vor drei Jahren eingeführte Mammografie-Screening wird immer noch viel gestritten Jetzt ist erstmals bekannt, wie viele Frauen in Berlin teilnehmen und was sie von dem Programm halten.