zum Hauptinhalt

Der Präsident der Berliner Akademie der Künste, Adolf Muschg, hat überraschend seinen Rückzug bekannt gegeben. In der Einrichtung herrschten "Kunfusion" und "Dilettantismus", erklärte der 71-Jährige.

Vor über sechzig Jahren war er nach Berlin gekommen: 1942 wurde Gert Reinholm an die Deutsche Staatsoper engagiert, wo er schon bald als Solo-Tänzer auftrat und in Choreographien von Tatjana Gsovsky Triumphe feierte. Nach dem Krieg folgte er Gsovsky nach Buenos Aires und blieb bis 1953 als Solo-Tänzer am Teatro Colon.

Peter Stein kehrt zurück zu Shakespeare und inszeniert den Großmeister erstmals mit britischen Schauspielern im Ursprungsland. Steins „Troilus und Cressida“ hat Mitte August beim Edinburgh Festival Premiere und wechselt im September in Shakespeares Geburtsstadt nach Stratford-upon-Avon.

Von der Liebe und anderen Naturgewalten: Sieben Regisseure erklären, warum die Oper doch nicht tot ist

Nächste Woche startet Roman Polanskis Dickens-Verfilmung „Oliver Twist“ in den Kinos. Aus dem exzellenten Hauptdarsteller Barney Clark wird wahrscheinlich kein großer Kinderstar werden – zu ernsthaft, zu wenig niedlich verkörpert er einen hungernden Waisenknaben.

Von Frank Noack