zum Hauptinhalt

Die Sonne tanzt Paso doble mit Berlin, träge dreht sich die Stadt wie ein verwundeter Stier in einer staubigen Arena. Der Matador erlöst ihn nicht in der Mittagshitze, er dämmert im Schatten und nippt Sherry.

Von Stephan Wiehler

Ian Whiteentwickelte eine spezielle Form der Performance: Vorträge mit Tanz, Sprache und Filmsequenzen, die irgendwann völlig aus dem Ruder laufen. Jetzt zeigt der Filmkurator an der Londoner Whitechapel Gallery in der Galerie des DAAD drei seiner Anarcho-Performances.

Wenn der Sommer die Stadt im Griff hat, wünscht sich mancher ein Boot, mit dem sich über Spree, Wannsee oder Havel schippern lässt. Der Traum wird heute wahr, auch wenn es schwierig wird, sich in die hier hergestellten Schiffe zu setzen – denn die sind aus Papier.

Die Sammlung Falkenberg entwickelt in der Potsdamer Villa Schöningen subversive Kraft

Von Christiane Meixner
Glitzerwelt. Sally Bowles (Sophie Berner), Herr Schultz (Peter Kock, l.) und der Conferencier (Michael Kargus). Foto: Davids/Mueller

Jetzt im Tipi: die „Cabaret“-Erfolgsproduktion der Bar jeder Vernunft

Von Christiane Tewinkel

Schon während seines Studiums der Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Heidelberg von 1989 bis 1997 betätigte sich Jan Winkelmann (geb. 1976) als freier Ausstellungsmacher und Kritiker.

Viele nutzen „Eyeout“ spontan und lassen sich zeigen, welche Galerien in der Nähe sind 170 Museen und Galerien: Jan Winkelmann entwickelt Apps für Berliner Ausstellungen