zum Hauptinhalt

Der Pädagoge Eduard Spranger (1882-1963) meinte, "Lebenserfahrung" sei etwas, das sich nicht weitergeben lässt. Dem kann nur zustimmen, wer älter geworden ist und erwachsene Kinder hat.

Das Schweigen ist diesmal doch sehr laut. Nach den Bombenangriffen auf irakische Stellungen scheint die arabische Welt in Aufruhr, Russland und China zeigen sich empört, und sogar die Regierungen von Nato-Staaten streiten in aller Öffentlichkeit über den Sinn der militärischen Aktion.

Von Hans Monath

Wetten, dass über Joschka Fischers Vergangenheit noch unschöne Dinge bekannt werden? Weniger sicher ist es, darauf zu wetten, dass Fischers Ansehen wegen der Enthüllungen über seine radikalen und offenbar auch anti-israelischen Zeiten alsbald unter die Erträglichkeitsschwelle sinkt.

Die Große Koalition in Israel steht noch lange nicht. Zwar sind sich der bisherige und der künftige Regierungschef Ehud Barak und Ariel Scharon einig, dass sie es miteinander versuchen wollen, doch stehen weder die personelle Zusammensetzung der Regierung fest noch die übrigen Parteien, die sich an dieser "Regierung der Nationalen Einheit" beteiligen werden.