zum Hauptinhalt

Noch ist Polen nicht verloren für Europa – wenn es seine Verantwortung ernst nimmt

Von Christoph von Marschall

Ausufernde Staatsdefizite, steigende Sozialbeiträge, lahmendes Wachstum und grassierende Arbeitslosigkeit sind Anzeichen einer volkswirtschaftlichen Schieflage. Die von den Regierungen in Wien, Paris und Berlin geplanten Reformen reichen bei weitem nicht aus, um die Sozialwerke auf gesicherte Fundamente zu stellen.

Wer bestimmt die USAußenpolitik? Eine zunehmend drängende Frage rund um den Globus, der auf die US-Führung schaut, deren außenpolitische Prioritäten sich in beunruhigender Unordnung befinden.

Wie schwer Politik wirklich ist, zeigt sich bei der Tabaksteuer. Schafft man sie ab, kriegt der Staat kein Geld, und die Raucher sterben wie die Fliegen.