zum Hauptinhalt

Vermutlich hat sich noch nie ein Manager so sehr auf einen Streik gefreut wie Bahnchef Hartmut Mehdorn. Sollte es nach dem Scheitern der Tarifgespräche zum Arbeitskampf kommen, wäre dies der Gipfel eines bizarren Schauspiels.

Schleichwerbung, Boßdorf, Ullrich-Vertrag: Die ARD lässt sich durch nichts erschüttern

Von Joachim Huber

Im Osten Deutschlands halten nur noch 64 Prozent die Demokratie für die beste aller Staatsformen. Das heißt im Umkehrschluss: Jeder dritte Ostdeutsche wünscht sich Adolf zurück oder wenigstens Erich oder, wenn auch weniger wahrscheinlich, weil doch ungewohnt: einen islamischen Gottesstaat?

Ist das nicht politischer Selbstmord? Nicolas Sarkozy will französischer Präsident werden, aber im Wahlkampf lässt er sich mit Leuten sehen, die in Frankreich höchst unpopulär, ja geradezu verhasst sind: George W.

Von Christoph von Marschall