zum Hauptinhalt

Der „Mythos Achtundsechzig“ lebt und hat offensichtlich bis heute nichts an seiner Faszination eingebüßt. Doch was Geistig-moralische Ödnis, Multi-Kulti-Träumereien, Mittelmaß: Das Erbe jener Jahre ist der Erosionsprozess unserer Gesellschaft.

Von Jörg Schönbohm

Blickwinkel Die BVG und die Bahn wollen ab Montag zum ersten Mal zeitgleich streiken. Wir als Schüler sind davon direkt betroffen und wollen deshalb uns zu diesem Thema äußern.

„Von Nazis und 68ern“ von Harald Martenstein vom 2. März Ich habe die 68erJahre sehr bewusst aus der Universitätserfahrung miterlebt: in Tübingen, Frankreich, und (1969–1971) Französisch-Kanada.

Heparin ist ein Allerweltsmedikament. Überspitzt gesagt: Wer ins Krankenhaus muss, der bekommt erst mal eine Heparinspritze. Es ist beunruhigend, dass verunreinigtes Heparin aufgetaucht ist.

Nun kommt es richtig dicke für die Berliner – ohne BVG und S-Bahn. Die bisherige Gelassenheit wird da schnell in Groll umschlagen. Auch die Landesregierung wird unruhig.

Das Turboabitur G 8 ist zum Wahlkampfthema geworden und treibt die Politiker um. Leider lassen sich die Kultusminister bei der Abiturreform von vielen Ängsten leiten.