zum Hauptinhalt

In den letzten Jahren häuften sich die Fälle von Fußballprofis, die auf oder neben dem Platz eines plötzlichen Herztodes starben. Zu den bekanntesten Todesfällen zählt Axel Jüptner, der 1998 in Diensten des Zweitligisten Carl Zeiss Jena nach einem Aufbautraining zusammenbrach und zwei Tage später im Alter von 28 Jahren verstarb.

267839_0_ccf0fddb.jpg

Daniel Simmes ist auf dem besten Weg in die Nationalmannschaft, als ihn eine unerklärliche Müdigkeit überfällt. Die Karriere knickt und endet unauffällig. Jahre später erfährt er den Grund dafür: Ein Herzfehler.

Von Lucas Vogelsang

Die Bayern müssen nach Wolfsburg. Falls keiner der beiden Trainer überraschend von seiner üblichen Taktik abweicht, weiß jeder, was ihn im Spitzenspiel der Bundesliga am Samstag erwartet.

Von Mathias Klappenbach
WM-Qualifikation - Wales - Deutschland -0:2

Lukas Podolski entfacht mit seiner Tätlichkeit mal wieder eine Diskussion um Michael Ballack - und fühlt sich keiner Schuld bewusst. "Das passiert halt mal auf dem Platz", sagt er ungerührt. Und zahlt jetzt ganz entspannt 5000 Euro als Buße.

Von Stefan Hermanns
WM-Qualifikation - England - Ukraine

Erleichterung bei Hertha BSC: Andrej Woronin ist sehr wahrscheinlich gegen Dortmund dabei, obwohl er sich im Länderspiel gegen England das Nasenbein gebrochen hat. Patrick Ebert wird nach seiner Suspendierung wieder im Kader stehen.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
267864_0_a4ccc076.jpg

Bei der Turn-Europameisterschaft in Mailand will Fabian Hambüchen an diesem Wochenende seinen Titel am Reck verteidigen. Doch nach einigen Stürzen in letzter Zeit muss er zunächst seine alte Sicherheit wiederfinden.

Von Friedhard Teuffel

Johan Micoud setzte seine Autorität durch Mit acht Stichen musste sein Bremer Mannschaftskollege Fabian Ernst genäht werden, nachdem ihm „Le Chef“ 2005 im Trainingslager einen Kopfstoß verpasst hatte. Laut Werder hatte Ernst die Schuld an dem Streit.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten auf der Gallopprenbahn. Wie Trainer Dzubasz das Neue in Hoppegarten sieht.

Von Hartmut Moheit

Fußball-Europameister Spanien marschiert weiter in Richtung Weltmeisterschaft 2010. Auch Holland und England sind auf dem besten Weg, die WM-Qualifikation zu schaffen.

Die Zweite Liga in Sicht, muss der 1. FC Union noch Gegenwehr erdulden. Vor 5572 Zuschauern im Jahnsportpark reichte es gegen den Nachwuchs von Werder Bremen am Mittwochabend nur zu einem 0:0.

Von Matthias Koch

Die Karriere von Jenson Button galt als gescheitert. Doch nach seinem Sieg zum Saisonauftakt reist der Mann mit dem Playboy-Image nicht nur als Favorit zum nächsten Rennen nach Malaysia - er ist plötzlich sogar Titelkandidat Nummer eins in der Formel 1.

Von Karin Sturm

Der österreichische Bergkönig der Tour de France hat Doping mit zahlreichen Mittelchen zugegeben. Benedikt Voigt über einen Mentalitätswechsel im Alpenland.

Von Benedikt Voigt
Kohl

Radprofi Kohl hat jetzt ein umfassendes Geständnis abgelegt. Der Bergkönig der letztjährigen Tour de France belastete nun auch andere Sportler und eine Plasmabank.

Opfer lehnen die Erklärung von DDR-Trainern ab, die zugeben, dass sie Dopingmittel verteilt haben. Als Gegenleistung für das Geständnis können die Trainer weiterbeschäftigt werden.

Von Frank Bachner
267044_0_4fe6dffb.jpg

Prügeln und Pöbeln: Die Eisbären müssen bei der heftigen 1:6-Niederlage in Mannheim erkennen, dass auch die Adler ihr Play-off-Handwerk verstehen.

Von Katrin Schulze