zum Hauptinhalt

Erst flott, dann nachlässig: Die Eisbären erkämpfen mit Mühe ein 4:3 in Krefeld. Kapitän Steve Walker muss nach dem Check eines Krefelders mit einer Knieverletzung verletzt vom Eis.

Kümmerliche fünf Punkte, und nicht einmal das Fundament für den Glauben stimmt. Warum Michael Rosentritt nicht mehr an Herthas Klassenerhalt glauben kann und die Verantwortlichen auffordert, sich mit Elan mit der Zweiten Liga zu befassen.

Von Michael Rosentritt
ATP-Masters Series in Paris - Nikolai Dawidenko

Nikolai Dawidenko holt mit dem Sieg beim Tour-Finale in London den wichtigsten Titel seiner Karriere. Nach nie bestätigten Gerüchten über Spielmanipulationen hatte er lange ein schlechtes Image - und fühlt sich nun bestätigt.

Von Petra Philippsen
KOE-Friedrich281109-6713

Bei der Niederlage gegen Frankfurt wirken Herthas Spieler, als hätten sie sich mit dem Abstieg schon abgefunden. Ähnlich schlecht wie Hertha war vor 44 Jahren Tasmania aus Neukölln - ein Team älterer Herren, die halbtags arbeiteten.

Von Sven Goldmann
German Masters von Stuttgart - Ludger Beerbaum

Gegen die neue Medikationsliste des Weltverbands, die bestimmte Medikamente im Wettkampf erlaubt, protestieren nicht nur Tierschützer. Der deutsche Verband spricht von einem Desaster, auch Reiter reagieren empört.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Katja Demirci

Wie St. Pauli hat sich auch Energie Cottbus souverän mit 3:0 (1:0) gegen Rot-Weiß Oberhausen durchgesetzt.

312338_0_6615f3c1.jpg

Zufriedenes Lächeln bei Bayern-Trainer Louis van Gaal: Nach dem Erfolg in der Champions League gewinnen die Bayern auch in der Liga. In Hannover siegen die Münchner 3:0 und klettern auf den vierten Tabellenplatz.

312312_0_9ce3257c.jpg

In der Champions League hat sich Stuttgart seine Chance auf das Weiterkommen gewahrt. In der Liga stecken die Schwaben im Abstiegskampf. Die Situation für Trainer Babbel wird immer schwieriger. Leverkusen ist wieder Tabellenführer.

Von Jörg Strohschein
312196_0_74e32939.jpg

Im gerade angelaufenen Film "66/67" hat der Schauspieler Christoph Bach fünf gute Kumpels. Sie schlagen sich - und ihre Liebe gilt dem gleichen Fußballverein. Und im wahren Leben? Hier überprüft Christoph Bach acht Thesen zum Thema Männerfreundschaft.

Die Berliner gewinnen 78:70 in Quakenbrück. Doch bis zur Halbzeitpause wurde das hart umkämpfte Spiel vor allem durch Fehlwürfe bestimmt. Besonders die Gastgeber konnten machen, was sie wollten: Der Ball wollte einfach nicht in den Korb. Alba verpasste es, sich abzusetzen.

Die Füchse begannen in der Kasseler Rothenbach-Halle am Samstagabend mit genau der richtigen Einstellung, um den selbstbewussten Gegner sofort in die Schranken zu weisen: Sie gingen schnell mit 5:0 in Führung, am Ende gewannen die Berliner 31:25 (18:12).

Marcel Reif

Der neue Meister gegen den aktuellen Meister? Allzu utopisch ist die Vorstellung nicht beim Spiel des SV Werder Bremen gegen den VfL Wolfsburg.

Von Marcel Reif

Ausgerechnet Vizeweltmeister Martin Schmitt hat den ersten Weltcup-Mannschaftssieg für die deutschen Skispringer seit knapp fünf Jahren vergeben. Beim Weltcup-Auftakt in Kuusamo zeigte der Routinier Nerven und gab als letzter Springer der Konkurrenz die überraschende Führung des DSV-Quartetts aus den Händen.

312272_0_fbbad140.jpg

Ein grimmiger Blick und strammer Schritt. Armin Veh war fest entschlossen, bei Schiedsrichter Günter Perl noch über das turbulente, schlussendlich dramatische 2:2 (0:1) zwischen dem Pokalsieger Werder Bremen und Meister VfL Wolfsburg zu debattieren.

Von Frank Hellmann

Nach dem Ärger um die Entmachtung von Kapitän Milivoje Novakovic wertet der 1. FC Köln selbst ein trostloses 0:0 beim VfL Bochum als Fortschritt. „Die Mannschaft hat die richtige Antwort auf das gegeben, was alles geschrieben wurde.