zum Hauptinhalt

Die Stuttgarter Daimler- Chrysler AG verkauft als erster heimischer Autobauer Gebrauchtwagen aller Hersteller. Dazu wurde die neue Tochter Motormeile GmbH in Eching gegründet, die Ende April ihre Pforten öffnen wird, kündigte der Chef der heimischen Daimler-Chrysler Vertriebsorganisation (DCVD), Eckhard Panka, im Echinger Gewerbegebiet vor den Toren Münchens an.

Mit der geplanten Übernahme von Kamps durch den italienischen Nudelkonzern Barilla wird sich das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel beschäftigen. "Wir werden uns das im Hinblick auf möglichen Insider-Handel näher anschauen", sagte eine Sprecherin des Amtes (siehe Lexikon: Insider-Handel ).

Der Tarifstreit in der Metallindustrie nähert sich der Entscheidung. Nachdem am Montag in Baden-Württemberg der Einstieg in einen gemeinsamen Entgeltrahmentarifvertrag für Arbeiter und Angestellte (ERA) gelungen war, äußerte sich IG Metall-Chef Klaus Zwickel am Dienstag optimistisch: "Jetzt ist der Weg frei, um deutliche Lohnerhöhungen für die 3,6 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie durchzusetzen.

Wenn sich die Medienbranche mit viel Glanz und Glamour selbst feiert, können sich die meisten Medienaktionäre nicht recht mitfreuen. Denn die Anteilsscheine an Filmproduzenten und -verleihern haben in den Depots sogar größere Löcher hinterlassen als Internetaktien.

Der für 2003 erwartete Konjunktur-Aufschwung wird für Entlastung auf dem deutschen Arbeitsmarkt sorgen. Nach Berechnungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) wächst die Zahl der Stellen um 0,5 Prozent nach einem Rückgang von 0,2 Prozent in diesem Jahr.

Die Coca-Cola Company hat im ersten Quartal 2002 einen Verlust von 125 Millionen Dollar (143 Millionen Euro) oder fünf Cents je Aktie verbucht. Änderungen amerikanischer Buchführungsvorschriften waren für den Verlust verantwortlich, erklärte das Unternehmen am Dienstag in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia).

Die Bundesregierung will Deutschland mit millionenschwerer Förderung zum führenden Biotechnologie-Standort Europas ausbauen. "Die Branche ist den Kinderschuhen entwachsen und unsere Unternehmen sind auf dem Weg, auch qualitativ aufzuholen", sagte Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn am Dienstag in Berlin.

Der US-Mischkonzern General Electric Co plant bei seiner Finanztochter GE Capital dieses Jahr zusätzlich 7000 Arbeitsplätze zu streichen und die Kosten um eine Milliarde Dollar zu senken. Das gab GE Capital am Montag bei einem Treffen mit Investoren in New York bekannt.

Jemand, der aufgrund seiner beruflichen Position einen Wissensvorsprung besitzt und diesen für eigene Handelsaktivitäten nutzt, tätigt damit ein Insidergeschäft (siehe Bericht ). Nach dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) ist die Gruppe der Insider genau definiert.

Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat im ersten Quartal des laufenden Jahres neun Millionen Euro Gewinn gemacht und damit die Prognosen der Börse deutlich übertroffen. Auch für das gesamte Jahr rechnet Philips mit einem positiven Ergebnis, sagte Gerard Kleisterlee bei der Vorstellung der Ergebnisse in Amsterdam.

Am Neuen Markt häufen sich die Fälle von Bilanzkosmetik und Anlegertäuschung. Am Dienstag teilte der Erfinder des Moorhuhn-Computerspiels, die Phenomedia AG, überraschend mit, es gebe "Anhaltspunkte dafür, dass der Quartalsbericht der Gesellschaft zum 30.

Wirtschaft ist zu großen Teilen Vertrauenssache. Das galt bis Dienstag auch für den Softwareproduzenten Phenomedia: Der Erfinder des Moorhuhns erlebte mit seinem simplen Computerspiel einen derartigen Aufschwung, dass kaum jemand das Vertrauen in eine großartige Zukunft des Unternehmens verlieren wollte.